Anzeige

Forum / Beauty

-.-.-.-.-bläschen am piercing-.-.-.-.-

Letzte Nachricht: 13. August 2020 um 12:36
T
tamika_12452508
22.01.10 um 12:31

hi ihr.. bestimmt habt ihr das schon öfter gehört, aber ich wollte gerne noch einmal genaue antwort (vielleicht auch von erfahrenen leuten) haben

ich habe mir ende oktober / anfang november 2 piercings stechen lassen (gleichzeitig) und zwar ein conch- und ein rookpiercing.

eigentlich war alles ganz gut verheilt, aber nach einiger zeit habe ich bei meinem rook so ein kleines bläschen bemerkt. beim conch ist alles okay.

ich hab anfangs auch immer mit ProntoLind alles sauber gemacht, aber jetzt ist fast nichts mehr drin in der flasche, deswegen hab ich es nicht mehr so oft benutzt (es war ja auch so gut wie abgeheilt).

nun gut, ich hatte die blase entdeckt und habe gelesen mit salzwasser soll es besser werden, hab ich ausprobiert, habe aber nicht wirklich oder nur wenig einen erfolg bemerkt.

wisst ihr, was ich noch machen kann, um dieses bläschen loszuwerden? ich hab mal was von wasserstoffperoxid (H2O2) gehört.. ?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

L
lykke_12432986
22.10.12 um 13:28

Nippelpiercing
... ich hab da auch ein problem, es will nicht so richtig abheilen und ist immer noch empfindlich und ich hab das schon seit mehr als 6 monaten. was hat der hautarzt dir denn im endeffekt geraten?

1 -Gefällt mir

T
thea_12667693
22.01.10 um 15:25

Wild Fleisch
Wenn es sonst nicht weht tut und eigentlich alles okay ist, nehem ich an das es wildes Fleisch ist. Das kommt bei Knorpelpiercings recht häufig. Das ist sozusagen eine Narbewucherung. Mit desinfektoinsmittel wirst du da nicht viel weiter kommen. Salzwasser soll es austrocknen. Du muss es dann aber schon über Wochen regelmässig benutzten. Von wasserstoffperoxid habe ich auch schon gehört oder Teebaumöl, ... . Das gane ist recht ungefährlich aber doch etwas hartneckig.
Also entweder bisschen im Internet stöbern und ausprobieren oder dich vom Piercer beraten lassen.

2 -Gefällt mir

T
tamika_12452508
22.01.10 um 19:07

Nein..
..ich hab gar nichts gewechselt, und ich kann gar nicht darauf allergisch sein, weil ich noch recht viele andere piercings hab ;]

ich hab jetzt einfach mal das h2o2 gekauft, schaden kann es ja nichts. eine freundin von mir hat das gleiche problem und ihr piercer hat empfohlen, h2o2 zu kaufen. allerdings hat er bei mir nicht geschäumt, nur ein bisschen gebrannt. ich probier da jetzt noch ein bisschen rum und nein, es tut nicht wirklich weh, wenn ich nicht gerade draufdrück (keine angst, ich drück nicht die ganze zeit darauf rum, gerade wollte ich nur ausprobieren, ob es bei druck wehtut )

naja..
ich schreib weiter, was passiert.

Gefällt mir

T
thea_12667693
23.01.10 um 13:14
In Antwort auf tamika_12452508

Nein..
..ich hab gar nichts gewechselt, und ich kann gar nicht darauf allergisch sein, weil ich noch recht viele andere piercings hab ;]

ich hab jetzt einfach mal das h2o2 gekauft, schaden kann es ja nichts. eine freundin von mir hat das gleiche problem und ihr piercer hat empfohlen, h2o2 zu kaufen. allerdings hat er bei mir nicht geschäumt, nur ein bisschen gebrannt. ich probier da jetzt noch ein bisschen rum und nein, es tut nicht wirklich weh, wenn ich nicht gerade draufdrück (keine angst, ich drück nicht die ganze zeit darauf rum, gerade wollte ich nur ausprobieren, ob es bei druck wehtut )

naja..
ich schreib weiter, was passiert.

H2O2
ist ja letztenendes Salzwasser . Also gar nicht so schlecht. Verwende es erstmal einige Wochen und schau ob es hilft. H2O2 schäumt auch nicht, das ist einfach nur eine Art Salzwasser mit noch ein paar anderen Stoffen. Das es etwas brennt ist denke ich okay, da komm schließlich Salz in eine Wunde. Wenn es nicht zu doll ist würde ich mir keine Sorgen machen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
thea_12667693
23.01.10 um 17:14
In Antwort auf thea_12667693

H2O2
ist ja letztenendes Salzwasser . Also gar nicht so schlecht. Verwende es erstmal einige Wochen und schau ob es hilft. H2O2 schäumt auch nicht, das ist einfach nur eine Art Salzwasser mit noch ein paar anderen Stoffen. Das es etwas brennt ist denke ich okay, da komm schließlich Salz in eine Wunde. Wenn es nicht zu doll ist würde ich mir keine Sorgen machen.

Hab da was verwechselt
was ich oben geschreiben habe, bezieht sich auf H2O ocean. Hab das gerade verwechselt . Sorry.
Mit Wasserstoffperoxid habe ich keine Erfahrung. Würde es aber trotzdem mal ne Zeit probieren.

Gefällt mir

T
tamika_12452508
24.01.10 um 19:55
In Antwort auf thea_12667693

Hab da was verwechselt
was ich oben geschreiben habe, bezieht sich auf H2O ocean. Hab das gerade verwechselt . Sorry.
Mit Wasserstoffperoxid habe ich keine Erfahrung. Würde es aber trotzdem mal ne Zeit probieren.


ich dachte mir grade: hä, weiß die nicht was h2o2 ist und was salzwasser ist?! aber gut, dass wir uns einig sind, dass h202 nicht salzwasser ist. ich kenn mich gut in chemie aus

2 -Gefällt mir

T
tamika_12452508
24.01.10 um 19:57

Teebaumöl
danke, für den tipp mit dem teebaumöl ich probier jetzt noch mit h202, weil eine freundin das gleiche problemchen wie ich hat und auch h2o2 benutzt - bei ihr wirds besser!
aber wenns nichts bringt, dann schau ich mal, was sich mit teebaumöl tut.. dankeschön

Gefällt mir

Anzeige
T
thea_12667693
25.01.10 um 12:41
In Antwort auf tamika_12452508


ich dachte mir grade: hä, weiß die nicht was h2o2 ist und was salzwasser ist?! aber gut, dass wir uns einig sind, dass h202 nicht salzwasser ist. ich kenn mich gut in chemie aus

Nee,
du hast schon recht, hab die 2 einfach bissel irgnoriert . Nachher ist mir auch aufgefallen das es um was ganz anderes geht. Editieren kann man die Beiträge hier ja nicht.

Gefällt mir

T
tamika_12452508
27.01.10 um 15:54

Ouh.
also mein knubbelchen scheint eher größer als kleiner zu werden, denke aber nicht, dasses am h2o2 liegt, da das ja nur ein desinfektionsmittel ist und nichts anrichtet. ich bade mein ohr jetzt einfach mal in salzwasser und schau was sich tut. am samstag geh ich eh zum piercer.

Gefällt mir

Anzeige
T
tamika_12452508
27.01.10 um 15:55
In Antwort auf thea_12667693

Nee,
du hast schon recht, hab die 2 einfach bissel irgnoriert . Nachher ist mir auch aufgefallen das es um was ganz anderes geht. Editieren kann man die Beiträge hier ja nicht.

Ouh. 2
also mein knubbelchen scheint eher größer als kleiner zu werden, denke aber nicht, dasses am h2o2 liegt, da das ja nur ein desinfektionsmittel ist und nichts anrichtet. ich bade mein ohr jetzt einfach mal in salzwasser und schau was sich tut. am samstag geh ich eh zum piercer.

Gefällt mir

T
tamika_12452508
31.01.10 um 12:38
In Antwort auf tamika_12452508

Ouh. 2
also mein knubbelchen scheint eher größer als kleiner zu werden, denke aber nicht, dasses am h2o2 liegt, da das ja nur ein desinfektionsmittel ist und nichts anrichtet. ich bade mein ohr jetzt einfach mal in salzwasser und schau was sich tut. am samstag geh ich eh zum piercer.

Aaalso..
ich war jetz beim piercer und der hat mir so ein gel empfohlen. tyrosurgel. habs gestern abend mal probiert..

mal schauen wies nach einer woche aussieht.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
thea_12667693
01.02.10 um 8:31
In Antwort auf tamika_12452508

Aaalso..
ich war jetz beim piercer und der hat mir so ein gel empfohlen. tyrosurgel. habs gestern abend mal probiert..

mal schauen wies nach einer woche aussieht.

Achtung
Tyrosur ist ein Lokalantibiotikum, d h nur für Entzündungen geeignet. Gegen wildes Fleisch hielft das nicht. Ich würde es also nur verwenden wenn dein Piercing entzündet ist und es sich bei dem Knubbel z.B. um eine Eiterblase handelt.

Gefällt mir

T
tamika_12452508
04.02.10 um 21:10

Naja
..ichwar ja beim piercer und der hat gesagt ich soll das nehmen, der wird das dann schon wissen oder? ich glaub der hat mehr erfahrung mit entzündeten piercings oder so narbenwucherungen..

ja ich nehms jetzt schon ein paar tage. mal schaun, wie es wird.

Gefällt mir

Anzeige
T
thea_12667693
04.02.10 um 22:30
In Antwort auf tamika_12452508

Naja
..ichwar ja beim piercer und der hat gesagt ich soll das nehmen, der wird das dann schon wissen oder? ich glaub der hat mehr erfahrung mit entzündeten piercings oder so narbenwucherungen..

ja ich nehms jetzt schon ein paar tage. mal schaun, wie es wird.

Mach
Schaden tut es auch nicht. Es wirkt nur später nicht mehr, was halt blöd wäre, wenn du es dann echt bräuchtest. Ob es hilft wirst du ja sehen. Falls es sich aber tatsächlich um wildes Fleisch, also überschüssiges Narbengewebe, handelt, ist (schon mal so logisch betrachtet) eine Behnaadlung mit Antibiotika nicht so wahnsinnig sinnvoll.
Wenn du es probierts, benutzt es, wie schon geschrieben wurde 10 Tage. Auch wenn es schon früher gut ist.

Zum Thema der Piercer muss es wissen. "Sollte" wäre treffender. Leider haben zu viele Piercer doch zu wenig Ahnung. Hab auch schon oft gehört das Tyrosur direkt al Pflegemittel fürs neue Piercing empfohlen wurde. Und das Antbotika als Pflegemittel keinen sinn macht und auch nicht vorbeugend wirkt ist ja irgendwie logisch.

1 -Gefällt mir

T
tamika_12452508
05.02.10 um 13:44
In Antwort auf thea_12667693

Mach
Schaden tut es auch nicht. Es wirkt nur später nicht mehr, was halt blöd wäre, wenn du es dann echt bräuchtest. Ob es hilft wirst du ja sehen. Falls es sich aber tatsächlich um wildes Fleisch, also überschüssiges Narbengewebe, handelt, ist (schon mal so logisch betrachtet) eine Behnaadlung mit Antibiotika nicht so wahnsinnig sinnvoll.
Wenn du es probierts, benutzt es, wie schon geschrieben wurde 10 Tage. Auch wenn es schon früher gut ist.

Zum Thema der Piercer muss es wissen. "Sollte" wäre treffender. Leider haben zu viele Piercer doch zu wenig Ahnung. Hab auch schon oft gehört das Tyrosur direkt al Pflegemittel fürs neue Piercing empfohlen wurde. Und das Antbotika als Pflegemittel keinen sinn macht und auch nicht vorbeugend wirkt ist ja irgendwie logisch.

Oh
naja, also der kam mir schon sehr seriös vor, also.. nee ich glaub, das hat schon gepasst, was der gesagt hat und ich hatte davor prontolind, das ganz normale halt.

komisch war jetzt grade (ich glaube ich hab das tyrosur 1, 2 mal vergessen draufzutun) dass sich mein bläschen vergrößert hatte. ich bin dann mit einem qtip hin und dann ist es regelrecht aufgeplatz, weiße bis durchsichtige flüssigkeit kam raus. jetzt ists halt ziemlich rot, aber ich glaube es wird jetzt besser. hoffe ich. ich habs dann mit alkohol desinfiziert und nochmal tyrosur gel drauf?

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
thea_12667693
05.02.10 um 16:05
In Antwort auf tamika_12452508

Oh
naja, also der kam mir schon sehr seriös vor, also.. nee ich glaub, das hat schon gepasst, was der gesagt hat und ich hatte davor prontolind, das ganz normale halt.

komisch war jetzt grade (ich glaube ich hab das tyrosur 1, 2 mal vergessen draufzutun) dass sich mein bläschen vergrößert hatte. ich bin dann mit einem qtip hin und dann ist es regelrecht aufgeplatz, weiße bis durchsichtige flüssigkeit kam raus. jetzt ists halt ziemlich rot, aber ich glaube es wird jetzt besser. hoffe ich. ich habs dann mit alkohol desinfiziert und nochmal tyrosur gel drauf?

Ja,
so was hatte ich auch. Ich glaub das das nicht das typisch wild Fleisch ist.
Verwende Tyrosur weiter. Das soll ja nur wirken wenn man es 10 Tage verwendet (auch wenn es vorher besser wird). Hierbei könnte es schon sinnvoll sein, das ist ja eher eine Aat Entzündung. Verwende aber nicht mehrere Mittel gleichzeitig. Das hat teils Wechselwirkung.
Bei mir war das Problem, das die Blase nach ein, zwei Wochen wieder gekommen ist. und das Spiel von vorn angefangen hat. Werde es auch mal mit Tyrosur versuchen.Will es nicht unnötig benutzen,a erb irgendwie nervt es schon. Du kannst ja berichten wie es hilft.

Gefällt mir

T
tamika_12452508
07.02.10 um 10:35
In Antwort auf thea_12667693

Ja,
so was hatte ich auch. Ich glaub das das nicht das typisch wild Fleisch ist.
Verwende Tyrosur weiter. Das soll ja nur wirken wenn man es 10 Tage verwendet (auch wenn es vorher besser wird). Hierbei könnte es schon sinnvoll sein, das ist ja eher eine Aat Entzündung. Verwende aber nicht mehrere Mittel gleichzeitig. Das hat teils Wechselwirkung.
Bei mir war das Problem, das die Blase nach ein, zwei Wochen wieder gekommen ist. und das Spiel von vorn angefangen hat. Werde es auch mal mit Tyrosur versuchen.Will es nicht unnötig benutzen,a erb irgendwie nervt es schon. Du kannst ja berichten wie es hilft.

Tataaa
also die blase ist wie gesagt bisschen aufgegangen und ich habs jetz schon öfter drauf, nachdem eben die blase offen war, bis jetzt is aber noch nix schlimmes passiert. also es ist halt jetzt logischerweise wie so eine kleine wunde da, also ein bisschen rot und kruste ist außenrum, aber ich hab das gefühl, dass das tyrosur gel schon hilft, jetzt, nachdem die blase offen ist..

wünsch dir viel glück, paulinapauli

Gefällt mir

Anzeige
M
mette_12286935
02.10.12 um 15:40

Täglich
auftragen, bis es weg ist?
Ich frag lieber nach

Gefällt mir

L
lykke_12432986
22.10.12 um 13:28
Beste Antwort

Nippelpiercing
... ich hab da auch ein problem, es will nicht so richtig abheilen und ist immer noch empfindlich und ich hab das schon seit mehr als 6 monaten. was hat der hautarzt dir denn im endeffekt geraten?

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
behruz_20724138
13.08.20 um 8:52
In Antwort auf thea_12667693

H2O2
ist ja letztenendes Salzwasser . Also gar nicht so schlecht. Verwende es erstmal einige Wochen und schau ob es hilft. H2O2 schäumt auch nicht, das ist einfach nur eine Art Salzwasser mit noch ein paar anderen Stoffen. Das es etwas brennt ist denke ich okay, da komm schließlich Salz in eine Wunde. Wenn es nicht zu doll ist würde ich mir keine Sorgen machen.

Was meinst du mit "eine Art Salzwasser"? Lass mich dich bitte korrigieren. Du scheinst ja echt grausig, wenig, chemisches Verständnis zu haben. Zu aller erst sollten wir aber den Begriff Salz erläutern. Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus Kationen und Anionen aufgebaut sind. Stoffe, die also eine ionische Bindung eingehen. Bei anorganischen Salzen werden die Kationen meist von Metallen (z.B. Halogene) und Nichtmetallen (Erdalkalimetalle) gebildet. Da nur hier die EN Differenz hoch genug für einen vollständigen Elektronenübergang ist. H2O2 wäre zwar ein anorganisches Salz...jedoch ist kein Metall vorhanden. Lediglich zwei Nichtmetalle. Die EN Differenz läge bei ca. 1,24 nach Pauling. Also unter 1,7 (festgelegte, ungefähre Grenze) und ist somit keine ionische Bindung. Es liegt also keine vollständige Elektronenübertragung vor, d.h. ist H2O2 ein Molekül und kein Salz!!! Jetzt zu dem Wort "Salzwasser". Salzwasser ist die übliche Bezeichnung für in H2O gelöstem NaCl (Kochsalz). Also Speisesalz! Es gibt sehr sehr viele verschiedene Salzarten. NaCl ist eine von wenigen, die der Mensch in sehr geringen Mengen aufnehmen kann. H2O2 ist also alles andere als Salzwasser. 😂😅 Das tut schon weh beim Lesen. Da H2O2 jedoch meist nie 100%ig verwendet wird, gehe ich davon aus, dass es eine mit H2O verdünnte Lösung sein wird. H2O2 + H2O -> H3O+ + HO2-  
H2O2 in Lösung ist also eine schwache Säure. Daher kommt wohl auch das leichte Brennen. Es ist ebenfalls ein starkes Oxidationsmittel und deshalb perfekt zum Desinfizieren. Also gut für Entzündungen. 

Gefällt mir

ulli140
ulli140
13.08.20 um 12:36
In Antwort auf behruz_20724138

Was meinst du mit "eine Art Salzwasser"? Lass mich dich bitte korrigieren. Du scheinst ja echt grausig, wenig, chemisches Verständnis zu haben. Zu aller erst sollten wir aber den Begriff Salz erläutern. Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus Kationen und Anionen aufgebaut sind. Stoffe, die also eine ionische Bindung eingehen. Bei anorganischen Salzen werden die Kationen meist von Metallen (z.B. Halogene) und Nichtmetallen (Erdalkalimetalle) gebildet. Da nur hier die EN Differenz hoch genug für einen vollständigen Elektronenübergang ist. H2O2 wäre zwar ein anorganisches Salz...jedoch ist kein Metall vorhanden. Lediglich zwei Nichtmetalle. Die EN Differenz läge bei ca. 1,24 nach Pauling. Also unter 1,7 (festgelegte, ungefähre Grenze) und ist somit keine ionische Bindung. Es liegt also keine vollständige Elektronenübertragung vor, d.h. ist H2O2 ein Molekül und kein Salz!!! Jetzt zu dem Wort "Salzwasser". Salzwasser ist die übliche Bezeichnung für in H2O gelöstem NaCl (Kochsalz). Also Speisesalz! Es gibt sehr sehr viele verschiedene Salzarten. NaCl ist eine von wenigen, die der Mensch in sehr geringen Mengen aufnehmen kann. H2O2 ist also alles andere als Salzwasser. 😂😅 Das tut schon weh beim Lesen. Da H2O2 jedoch meist nie 100%ig verwendet wird, gehe ich davon aus, dass es eine mit H2O verdünnte Lösung sein wird. H2O2 + H2O -> H3O+ + HO2-  
H2O2 in Lösung ist also eine schwache Säure. Daher kommt wohl auch das leichte Brennen. Es ist ebenfalls ein starkes Oxidationsmittel und deshalb perfekt zum Desinfizieren. Also gut für Entzündungen. 

Außerordentlichen Dank, für die Chemiestunde. Gebracht hat es allerdings nichts, was den Usern helfen könnte.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige