Anzeige

Forum / Beauty

BH TRAGEN ODER KEINEN TRAGEN???

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2016 um 12:29
F
finn_12107714
16.03.09 um 23:08

Hallo,

ich wollte wissen, was ist den besser für die Brust (70B) einen BH zu tragen oder keinen? Mir wurde immer erzählt, dass wenn man immer tagsüber einen BH trägt, die Brüste schneller anfangen werden zu hängen, weil der Brustmuskel abbaut. Aber meine beste Freundin trägt seit ein paar Monaten kaum noch einen und ist der Meinung, dass ihre Brüste dadurch kleiner geworden sind???

Mehr lesen

R
rsis_12337792
18.03.09 um 13:44

BH lieber weglassen ist gesünder und selbstbewußter!
....und sieht bei geschätzt ca. 80% der Frauen auch besser aus. War übrigens in den 80er und 90er Jahren noch völlig normal!



Aber hier mal eine ganz ernste Warnung, Quelle: www.20min.ch
http://www.20min.ch/news/wissen/story/13906798


Professor rät Teenies: Besser ohne BH
Junge Mädchen sollten nicht zu früh zum BH greifen, sagt der schwedische Professor Göran Samsioe. Sie riskieren sonst, dass sie später Hängebrüste bekommen.

Göran Samsioe, Professor an der gynäkologischen Abteilung der Universität Lund, warnt vor dem zu frühen Griff nach dem Büstenhalter: Hängebrüste könnten die Folge sein. Auch ein zu straffer BH kann, so sagt der Mediziner, zum selben unerwünschten Resultat führen, da die natürlichen Bewegungen des Busens dadurch eingeschränkt werden. Dies schwäche das Gewebe und erhöhe dadurch die Chance auf das Absacken der Brüste, sagte Samsioe der englischsprachigen schwedischen Zeitung The Local.

Natürliche Bewegungen

Samsioe weist darauf hin, dass die täglichen natürlichen Bewegungen des Busens eine wichtige Funktion bei der Entwicklung des Gewebes haben, das direkt unter der Haut liegt und die Brüste stützt. Wenn junge Mädchen zu früh einen BH tragen, wird ein Grossteil dieser Bewegungen unterbunden.

Zwischen Boden und Brustwarze

Eine französische Studie, die Professor Samsioe zitiert, hat nachgewiesen, dass der Abstand zwischen Boden und Brustwarze bei jungen Frauen zwischen 18 und 25 Jahren kleiner ist, wenn diese einen BH tragen. Der BH sorge dafür, dass die Brustwarzen ein bisschen stärker absacken als bei Frauen, die keinen BH tragen.

Kein Zwang

Viele Teenie-Mädchen meinten, sie müssten unbedingt einen BH tragen, so Samsioe, auch wenn dies bei einem kleinen Busen vollkommen unnötig sei.
Allerdings gebe es auch junge Frauen, denen keine Wahl bleibe, meint auch Professor Samsioe. Ein grosser Busen kann eine Frage der Schwerkraft das Stützgewebe dehnen, so dass der Busen zu hängen beginnt. Aber auch in solchen Fällen empfiehlt Samsioe den Frauen, beim Kauf auf einen BH zu achten, der dem Busen möglichst viel Raum für die natürlichen Bewegungen lässt.

Der BH sei kaum hundert Jahre alt, ruft uns der Professor in Erinnerung. Überdies interessiere sich unsere Gesellschaft zu stark für den Busen wir sähen ihn, meint Samsioe, fast nur noch in einem sexuellen Kontext. Man mache jungen Frauen weis, dass es nicht ohne BH gehe aber strikt medizinisch gebe es keinen Grund dafür.

Gefällt mir

M
mallt_12773517
02.04.09 um 23:55

Diese
Experten hier...da könnte ich graue Haare kriegen. Brustmuskel, ist klar.

Lernen wir einmal das kleine 1 mal 1 der menschlichen Physis nach: in der Brust selbst ist _kein Muskel_. Nichts. Nada. Die Muskulatur liegt zwar im Brustkorb, aber unter der weiblichen Brust selbst. Sie kann die Brust etwas aufrechter scheinen lassen, wirkt sich aber logischerweise _nicht_ auf das Gewebe der Brust aus, und somit weder auf ihre Form, noch auf ihre Festigkeit. Diese schlichte Tatsache ist in jedem Biologielehrbuch in Farbe zu bestaunen. Nun aber zur Frage der Threaderstellerin.

Was sich nun sehr wohl auf das Gewebe der Brust auswirkt, ist die schlichte Erdanziehungskraft. Die Brüste wiegen ab einer bestimmten Größe nun einiges. Bei jedem Schritt macht die Haut mit diesem Gewicht einen Hüpfer - bei schnellen Schritten oder gar Laufen umso mehr. Versuch mal richtig auf und ab zu hüpfen, ich denke du wirst merken, dass das sogar etwas schmerzhaft ziehen kann. Wenn wir nun einfache Grundsätze der Biologie und der Logik anwenden, kommen wir mit Leichtigkeit zu der Erkenntnis, dass ständige, ruckartige Anstrengung des Hautgewebes in diesem zu Rissen führen und es tatsächlich ausleiern lassen können - je nach Pflege und genetischer Anlage in größerem oder kleinerem Maße.

Ergo: ein BH muss unbedingt sein. Es sollte nur ein guter sein, der tatsächlich stützt und nicht einfach die Hälfte irgendwohin in die Höhe herausdrückt. Auch ist ein guter SportBH sehr wichtig, denn beim Joggen o.ä. kommen noch einmal ganz andere Anstrengungen auf die Haut zu, die ein normaler BH nicht mehr abdecken kann. Bei Brustgröße A mag das ganze vielleicht nicht ganz so wichtig sein, da ist ja kaum Gewicht, aber mit B würde ich wirklich nicht ohne BH herumlaufen.
Dass die Brüste deiner Freundin kleiner scheinen ist übrigens auch recht klar, wir sind ja doch den Anblick von leicht hochgestützten Brüsten gewöhnt - wenn sie frei hängen, sieht es dann auch etwas kleiner aus.
Insofern - trage bitte gute, passende BHs, bevor du plötzlich Risse im Gewebe feststellst (das sind diese kleinen, etwas helleren "Fäden" unter der Haut, die viele Frauen nach der Pubertät auch an den Hüften haben), die gehen dann nämlich sicherlich nicht mehr weg. Und lass dir nicht irgendwelchen Unsinn über haltende Brustmuskulatur auftischen - da ist nun mal kein Muskel drin

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kabuto_11918709
29.08.16 um 20:51

Brust
Sie soll einfach ihren bh ahnzien dann sieht sie es aber warsscheinlich haben sich die bussen zussamen gezogen und fester

Gefällt mir

Anzeige
L
luna_12656759
14.10.16 um 12:29

Also das MÄNNER uns lieber OHNE BH sehen... naja... das liegt ja wohl auf der Hand.

also - geht es darum - wollen es wir Frauen? Ich denke das wird von Situation zu Situation
anders sein. Das hängt von vielen Faktoren ab. ICH trage PRIVAT öfters keinen, aber im
Job ist es eher besser wenn ich einen trage. Smile.

Carmen

4 -Gefällt mir

Anzeige