Anzeige

Forum / Beauty

Beim schlafen Haare zu?!

Letzte Nachricht: 3. Januar 2015 um 21:13
N
nkechi_12434537
05.10.07 um 21:45

Hey,
ich habe schon öfters gelesen man soll die Haare nachts zumachen. Stimmt das wirklich und aus welchem Grund macht man das?

Lg Laura

Mehr lesen

S
scilla_12944966
09.10.07 um 18:42

Hi
bevor ich n neues thema eröffne frag ich nochmal hier..

ich habe hier letztens gelesen dass die haare weniger kaputt gehen, wenn man sie zusammen bindet. stimmt ja irgdnwie auch, wenn ich sie morgens zusmamen binde sind sie abends, wenn ich sie wieder öffne, ganz weich ..
aber ich hab dann immer an der stelle wo das haargummi war ne richtige welle. ich kann mir nich vorstellen dass das so gut ist für die haare. aber ich binde meine haare nicht mal besonders fest zusammen..
könnte aber schon haarbrich und so verurschen oder??
wie macht ihr das denn??

lg

Gefällt mir

Q
quy_12161090
09.10.07 um 18:54
In Antwort auf scilla_12944966

Hi
bevor ich n neues thema eröffne frag ich nochmal hier..

ich habe hier letztens gelesen dass die haare weniger kaputt gehen, wenn man sie zusammen bindet. stimmt ja irgdnwie auch, wenn ich sie morgens zusmamen binde sind sie abends, wenn ich sie wieder öffne, ganz weich ..
aber ich hab dann immer an der stelle wo das haargummi war ne richtige welle. ich kann mir nich vorstellen dass das so gut ist für die haare. aber ich binde meine haare nicht mal besonders fest zusammen..
könnte aber schon haarbrich und so verurschen oder??
wie macht ihr das denn??

lg

Also
nachts flechten ist super für die haare.

das gummi sollte weich bezogen sein (mit weichem stoff, satin etc.) und vor allem keine metallklammer haben, die reißt die haare ab und verursacht haarbruch. für tagsüber kann man ja auch hochstecken, dutten oder sowas, das ist noch schonender als ein pferdeschwanz, allerdings nur mit guten haarstäben (also ohne pressnähte) oder spangen ohne scharfe kanten (die kann man aber abfeilen und mit klarlack bestreichen, dann ist das auch okay). es gibt sehr viele möglichkeiten, die haare zu schützen, die auch noch super aussehen

und für nachts einen flechtzopf halt und dann das gummi nur so fest wie nötig, damit es nicht abrutscht. morgens hat man dann auch hübsche wellen.

LG

Gefällt mir

S
scilla_12944966
09.10.07 um 19:03

....
joa genau aber is das nich schecht für die haare an der stelle wo das gummi dran is.. (beim pferdeschwanz)?
flechten hab ich auch mal gemacht nachts, aber ich wollte am nächsten tag keine wellen drin haben, weil das die haare angeblich auch austrocknen soll o_O oder zumindest wenn man se in mehrere kleine zöpfe flechtet?!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1255194499z
09.10.07 um 19:07
In Antwort auf scilla_12944966

....
joa genau aber is das nich schecht für die haare an der stelle wo das gummi dran is.. (beim pferdeschwanz)?
flechten hab ich auch mal gemacht nachts, aber ich wollte am nächsten tag keine wellen drin haben, weil das die haare angeblich auch austrocknen soll o_O oder zumindest wenn man se in mehrere kleine zöpfe flechtet?!

Was
soll an zöpfe flechten austrocknen?????

Gefällt mir

S
scilla_12944966
09.10.07 um 19:24
In Antwort auf an0N_1255194499z

Was
soll an zöpfe flechten austrocknen?????

Ich
weiß es nicht, deslhab frag ich ja... hab das mal gehört aber obs stimmt weiß ich jetz nedda...:/aber dass es die haare strapaziert is schon iuregdnwie klar

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tabby_11882391
09.10.07 um 19:38
In Antwort auf quy_12161090

Also
nachts flechten ist super für die haare.

das gummi sollte weich bezogen sein (mit weichem stoff, satin etc.) und vor allem keine metallklammer haben, die reißt die haare ab und verursacht haarbruch. für tagsüber kann man ja auch hochstecken, dutten oder sowas, das ist noch schonender als ein pferdeschwanz, allerdings nur mit guten haarstäben (also ohne pressnähte) oder spangen ohne scharfe kanten (die kann man aber abfeilen und mit klarlack bestreichen, dann ist das auch okay). es gibt sehr viele möglichkeiten, die haare zu schützen, die auch noch super aussehen

und für nachts einen flechtzopf halt und dann das gummi nur so fest wie nötig, damit es nicht abrutscht. morgens hat man dann auch hübsche wellen.

LG

Haare flechten+austrocknen
hello!
ich weiß zwr nicht,was die ursache davon ist,dass das flechten austrocknend sein soll,aber ich hab selbst die erfahrung gemacht.
habe selbst meine haare täglich über 2 oder mehrere jahre geflochten (nass<--kann wohl der grund dafür sein) und bin dann so schlafen gegangen.
die sahen aus wie solche strohballen in den westernfilmen,die durch die gegend fliegen,einfach nur trocken

doch jetzt haben sie sich erholt und für die nacht mache ich ganz oben auf dem kopf eine "banane",so dass die spitzen gar nicht erst von außen aufs kissen kommen,danach mache ich meine haare mit so einer krabben-spange zu,auf jedenf all besser als haargummi mit metall und man bekommt auch nicht diese dellen vom gummi.

Gefällt mir

Anzeige
S
scilla_12944966
09.10.07 um 19:42
In Antwort auf tabby_11882391

Haare flechten+austrocknen
hello!
ich weiß zwr nicht,was die ursache davon ist,dass das flechten austrocknend sein soll,aber ich hab selbst die erfahrung gemacht.
habe selbst meine haare täglich über 2 oder mehrere jahre geflochten (nass<--kann wohl der grund dafür sein) und bin dann so schlafen gegangen.
die sahen aus wie solche strohballen in den westernfilmen,die durch die gegend fliegen,einfach nur trocken

doch jetzt haben sie sich erholt und für die nacht mache ich ganz oben auf dem kopf eine "banane",so dass die spitzen gar nicht erst von außen aufs kissen kommen,danach mache ich meine haare mit so einer krabben-spange zu,auf jedenf all besser als haargummi mit metall und man bekommt auch nicht diese dellen vom gummi.

Hey
ja genau das meinte ich mit dem austrockenen wenn man flechtet... also stimmts..
aber ob es auch schädlich ist wenn man sich nur einen zopf macht?! anjja wie auch immer, ich machs sowieso nich..

lg

Gefällt mir

A
an0N_1255194499z
09.10.07 um 20:38
In Antwort auf scilla_12944966

Ich
weiß es nicht, deslhab frag ich ja... hab das mal gehört aber obs stimmt weiß ich jetz nedda...:/aber dass es die haare strapaziert is schon iuregdnwie klar

Quatsch
was soll da strapazieren?? im gegenteil es schont die Haare

Gefällt mir

Anzeige
Q
quy_12161090
09.10.07 um 20:47
In Antwort auf tabby_11882391

Haare flechten+austrocknen
hello!
ich weiß zwr nicht,was die ursache davon ist,dass das flechten austrocknend sein soll,aber ich hab selbst die erfahrung gemacht.
habe selbst meine haare täglich über 2 oder mehrere jahre geflochten (nass<--kann wohl der grund dafür sein) und bin dann so schlafen gegangen.
die sahen aus wie solche strohballen in den westernfilmen,die durch die gegend fliegen,einfach nur trocken

doch jetzt haben sie sich erholt und für die nacht mache ich ganz oben auf dem kopf eine "banane",so dass die spitzen gar nicht erst von außen aufs kissen kommen,danach mache ich meine haare mit so einer krabben-spange zu,auf jedenf all besser als haargummi mit metall und man bekommt auch nicht diese dellen vom gummi.

Naja
dagegen kann man ja dann bissl öl in die haare machen oder es liegt vllt am kopfkissenbezug, dass der die feuchtigkeit zu stark entzogen hat, keine ahnung. ich hab ne zeitlang immer zwei zöpfe geflochten nachts halt trocken, da is nie was gewesen... hm

LG

Gefällt mir

F
fedora_12767814
03.01.15 um 21:13
In Antwort auf scilla_12944966

Hey
ja genau das meinte ich mit dem austrockenen wenn man flechtet... also stimmts..
aber ob es auch schädlich ist wenn man sich nur einen zopf macht?! anjja wie auch immer, ich machs sowieso nich..

lg

Hallo!
Ich flächte meine Haare auch immer zum schlafen und meine Haare sind morgens immer schön weich und leicht zu durchkämmen. Also meiner Meinung nach ist es nicht schädlich für die Haare!

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige