Anzeige

Forum / Beauty

Bauchnabelpiercing

Letzte Nachricht: 20. Oktober 2017 um 23:54
P
phocas_12760721
19.10.17 um 15:43

Hallo ihr lieben

Es tut mir im voraus schon mal leid, wenn ihr so viel lesen müsst..

Also ich hab mir am Samstag ein bauchnabelpiercing stechen lassen.. Alle mit denen ich geredet hab, haben gesagt 'ne quatsch tut überhaupt ned weh'.. naja war bissl aufgeregt & als es dann soweit war und die piercerin des piercing gestochen hat, hab ich geschrien vor Schmerzen..
Im Nachhinein wusste ich dann wieso.. Ich wurde vor 12 Jahren am bauchnabel operiert wegen nem bauchnabel Bruch.. Da da dann eh alles schon eine Riesen Narbe is, war mir klar warum es so weh tat.. naja dann gings 5 min und danach hat mein Kreislauf nimmer mitgespielt..
Naja egal..
Meine piercerin hat mir son teebaumöl mitgegeben und gesagt ich soll des immer schön drauf machen, mein piercing hin und her bewegen und eine Woche mit den 00 Laster abkleben.. Die zweite Woche dann des selbe nur das ich es da mit normalem Pflaster abkleben sollte.. Kam mir irgendwie komisch vor.. hab ich nicht gemacht..
~ Aber soll man des piercing jetzt hin und her bewegen beim desinfizieren oder nicht? ... Es gibt so so viele unterschiedliche Meinungen und ich hab keinen Plan..
Und beim duschen hab ich auch keine Ahnung wie ich des machen soll.. Darf ich jetzt Wasser drauf machen oder ned? Und weil ich mich durch meinen Beruf als Kinderpflegerin im Hort sehr viel bewegen muss und ich das ein oder andere mal leider schon dran gekommen bin oder hängen geblieben bin.. tut es sogar beim laufen weh seid heute.. Was könnte das sein?

Es wäre sehr toll wenn ihr mir helfen würdet.. und sehr lieb wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp noch geben würdet, zwecks der Pflege..


Danke schon mal im voraus
 

Mehr lesen

G
gutxi_12368050
19.10.17 um 22:38
In Antwort auf phocas_12760721

Hallo ihr lieben

Es tut mir im voraus schon mal leid, wenn ihr so viel lesen müsst..

Also ich hab mir am Samstag ein bauchnabelpiercing stechen lassen.. Alle mit denen ich geredet hab, haben gesagt 'ne quatsch tut überhaupt ned weh'.. naja war bissl aufgeregt & als es dann soweit war und die piercerin des piercing gestochen hat, hab ich geschrien vor Schmerzen..
Im Nachhinein wusste ich dann wieso.. Ich wurde vor 12 Jahren am bauchnabel operiert wegen nem bauchnabel Bruch.. Da da dann eh alles schon eine Riesen Narbe is, war mir klar warum es so weh tat.. naja dann gings 5 min und danach hat mein Kreislauf nimmer mitgespielt..
Naja egal..
Meine piercerin hat mir son teebaumöl mitgegeben und gesagt ich soll des immer schön drauf machen, mein piercing hin und her bewegen und eine Woche mit den 00 Laster abkleben.. Die zweite Woche dann des selbe nur das ich es da mit normalem Pflaster abkleben sollte.. Kam mir irgendwie komisch vor.. hab ich nicht gemacht..
~ Aber soll man des piercing jetzt hin und her bewegen beim desinfizieren oder nicht? ... Es gibt so so viele unterschiedliche Meinungen und ich hab keinen Plan..
Und beim duschen hab ich auch keine Ahnung wie ich des machen soll.. Darf ich jetzt Wasser drauf machen oder ned? Und weil ich mich durch meinen Beruf als Kinderpflegerin im Hort sehr viel bewegen muss und ich das ein oder andere mal leider schon dran gekommen bin oder hängen geblieben bin.. tut es sogar beim laufen weh seid heute.. Was könnte das sein?

Es wäre sehr toll wenn ihr mir helfen würdet.. und sehr lieb wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp noch geben würdet, zwecks der Pflege..


Danke schon mal im voraus
 

Hey,

zwar ist das Piercen bei mir schon eine Weile her (4 Jahre), aber soweit ich weiß, hat sich seitdem bzgl. der Pflegebehandlung nicht all zu viel geändert.

Ich würde dir raten, dass Piercing in der ersten Woche mit einem wasserdichten Pflaster komplett abzudecken. Dann kannst du auch ohne Probleme duschen gehen. Nach dem Duschen (da ist die Haut schön weich und es tut weniger weh) solltest du das Pflaster wechseln.

Vorher träufelst du etwas von dem Teebaumöl auf das Piercing / den Bauchnabel oder sprühst Wunddesinfektionsmittel darauf. Dann solltest du es tatsächlich vorsichtig bewegen. Bedenke: du hast eine frische Wunde. Deshalb bildet dein Körper Wundsekret. Das an sich ist vollkommen harmlos und auch absolut normal. Wenn du das Piercing jedoch nicht bewegst, wird es irgendwann verkleben. Es bildet sich dann -wie bei anderen Verletzungen auch- eine Kruste und du kannst das Piercing nicht mehr so einfach wechseln, weil es mit der Haut verwächst. Es zu lösen ist dann sehr schmerzhaft. Deswegen langsam und vorsichtig, aber auf jeden Fall regelmäßig bewegen. Zudem gelangt durch die Bewegung das Teebaumöl bzw. Desinfektionsmittel auch ans innere der Wunde und nicht nur an die äußeren Ränder.

Damit du nicht hängen bleibst, würde ich an deiner Stelle so lange das Piercing mit einem Pflaster abdecken, bis es vollständig verheilt ist. Mir hat es auch geholfen in den ersten beiden Wochen Kleidung zu tragen, die nicht am Bauchnabel reibt (also z.B. keine Hosen mit hohem Bund). Und ich habe versucht mich nicht vornüber zu beugen, wenn ich etwas aufheben wollte, sondern in die Hocke zu gehen. Damit entlastest du den Bauch ja auch.

Ich hoffe, die Tipps helfen dir. Alles Gute!

1 -Gefällt mir

Y
yadira_11877466
20.10.17 um 10:11

Was für ein Antiseptikum ist es denn genau, welches du benutzen sollst? Da gibt es noch Unterschiede zu machen.  


LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
phocas_12760721
20.10.17 um 23:54
In Antwort auf yadira_11877466

Was für ein Antiseptikum ist es denn genau, welches du benutzen sollst? Da gibt es noch Unterschiede zu machen.  


LG

Ich hab ein teebaumöl, tyrosur gel und octinisept Zuhause 

Gefällt mir

Anzeige
P
phocas_12760721
20.10.17 um 23:54
In Antwort auf gutxi_12368050

Hey,

zwar ist das Piercen bei mir schon eine Weile her (4 Jahre), aber soweit ich weiß, hat sich seitdem bzgl. der Pflegebehandlung nicht all zu viel geändert.

Ich würde dir raten, dass Piercing in der ersten Woche mit einem wasserdichten Pflaster komplett abzudecken. Dann kannst du auch ohne Probleme duschen gehen. Nach dem Duschen (da ist die Haut schön weich und es tut weniger weh) solltest du das Pflaster wechseln.

Vorher träufelst du etwas von dem Teebaumöl auf das Piercing / den Bauchnabel oder sprühst Wunddesinfektionsmittel darauf. Dann solltest du es tatsächlich vorsichtig bewegen. Bedenke: du hast eine frische Wunde. Deshalb bildet dein Körper Wundsekret. Das an sich ist vollkommen harmlos und auch absolut normal. Wenn du das Piercing jedoch nicht bewegst, wird es irgendwann verkleben. Es bildet sich dann -wie bei anderen Verletzungen auch- eine Kruste und du kannst das Piercing nicht mehr so einfach wechseln, weil es mit der Haut verwächst. Es zu lösen ist dann sehr schmerzhaft. Deswegen langsam und vorsichtig, aber auf jeden Fall regelmäßig bewegen. Zudem gelangt durch die Bewegung das Teebaumöl bzw. Desinfektionsmittel auch ans innere der Wunde und nicht nur an die äußeren Ränder.

Damit du nicht hängen bleibst, würde ich an deiner Stelle so lange das Piercing mit einem Pflaster abdecken, bis es vollständig verheilt ist. Mir hat es auch geholfen in den ersten beiden Wochen Kleidung zu tragen, die nicht am Bauchnabel reibt (also z.B. keine Hosen mit hohem Bund). Und ich habe versucht mich nicht vornüber zu beugen, wenn ich etwas aufheben wollte, sondern in die Hocke zu gehen. Damit entlastest du den Bauch ja auch.

Ich hoffe, die Tipps helfen dir. Alles Gute!

Dankeschön  

Gefällt mir

Anzeige