In Antwort auf yonca_12885985
Guten Morgen
Ja, ich habe 2016 eine Augen /Oberlidstraffung durchführen lassen.
Würde es jederzeit wieder tun!
Ich sehe frischer und um einiges jünger aus.
Selbst mein Vater hat jetzt einen Termin.
Aber.. das ganze hatte auch einen medizinischen Hintergrund.
Ich habe irgendwann bemerkt, dass die Oberlider ganz schön hingen, was mich auch in meinem Sehfeld beeinträchtigt hat. (Das Gleiche liegt bei meinem Vater vor).
Ich bin zum Augenarzt und hab mir eine Sehfeldmessung machen lassen.
Anstandslos hat er mir die Überweisung / Einweisung für das Krankenhaus gegeben.
Dieser Eingriff ist von der Krankenkasse genehmigungspflichtig.
Also bin ich mit der Einweisung direkt zur Krankenkasse.
Das diese den Eingriff zunäcst mal ablehnt, war klar!
Also legte ich nach dem Bescheid / Ablehnung erst mal Wiederspruch ein.
Es folgte einTermin beim Gutachter.
Dieser befand, nach einer erneuten Messung, dass die OP durchgeführt werden sollte.
Der Bericht an die Krankenkasse dauerte ein paar Wochen und dann ging es ganz schnell.
Termin in der Klinik ausgemacht, morgens hin und eine Nacht zur Beobachtung geblieben.
Die Krankenkassen lehnen in den meisten Fällen zuerst ab, aber aus medizinischer Notwendigkeit geht es über den Einspruch / Wiederspruch dann doch!
Und selbst wenn die Krankenkasse es nicht bezahlt hätte, hätte ich es selbst bezahlt!
Der Eingriff ist nicht schlimm, ich hatte keine Schmerzen, jedoch war einige Tage danach alles ziemlich geschwollen und blau.
Insgesamt war ich vier Wochen zu Hause.
Liebe Grüße
Majoya
Danke für Deine Info. Habe am 10.August einen Augenarzttermin, da bin ich mal gespannt
Wo hast Du die OP machen lassen? LG
Gefällt mir