Anzeige

Forum / Beauty

Alternativen??

Letzte Nachricht: 18. März 2016 um 6:28
N
nekoda_12347897
27.02.16 um 12:20

Hallo an euch ,
ich hoffe ihr könnte mir einen Ratgeben?

Erstmal zu mir: ich bin Mitte dreißig. Verheiratet, zwei wundervolle Kids,voll Berufstätig und besitze Haus und Hof. Das ist meine Ausgangsposistion

Vor mehreren Wochen wurde mir bewusst, das mir persönlich etwas fehlt. Was mich begeistert bzw. mir Freude bringt. (Meine Familie schliese ich aus). Meine persönliche Selbstverwirklichung.
Ich habe es natürlich heraus gefunden was mir Spaß macht . Ich liebe es Haare zu schneiden, zu gestalten und zu formen. Ich versuchte mich im www zu belesen bzw. zu informieren. Eine Ausbildung zur Friseuse kommt nicht in Frage!
1. ich bin zu alt.
2. selbst wenn ich mich nicht als alt zu alt fühle, der Verdienst als Lehrling , damit kann ich keine Familie ernähren und ganz geschweige davon noch Haus und Hof unterhalten.
3. Ich lieben meinen Job,den gebe ich nicht auf.

So hatte ich mir gedacht vielleicht gibt es ein Fernstudium?
Nein gibt es nicht bzw. nur Fernlehrgänge über das Haare schneiden. Was haltet ihr davon ?
Da dachte ich mir, das wäre was für mich! Ich hab mich weiterbelesen, zwecks ob ich das rechtlich als angemeldetes Kleingewerbe darf. Nein darf man nicht bzw. das ist kompliziert mit dem rollenden Gewerbe. Des weiteren hab ich nur durch das Lesen, so eine Abneigung gegen die Handwerkskammer mir gebildet,das es mich schon fast Wütend macht. Was einem da pressentiert wird und was einem für Steine in den Weg gelegt werden. Mir tuen alle Friseusen leid und ich habe einen Heiden Respekt vor Ihnen das nicht alle aufgegeben haben. Des weiteren Regen mich die enormen Preise beim Friseur für uns Frauen auf. Als ich das letzte Mal beim Friseur war,bin stolze 150,00 losgeworden, für Stufen,scheiden,waschen, Färben (Strähnchen). Das waren zwei Stunden.Gut ich schweife ab und ich hoffe das sich jetzt keine Friseuse angegriffen fühlt

Ich habe den Gedanken verworfen, mit dem erlernen des Berufes Friseur.

Meine zweite Idee war solang ich keine Haare Färbe und schneide, bin ich doch kein Friseur rechtlich oder sondern Hairstylist? Kann man das per Fernstudium erlernen bsw. gibt es noch ein andere Alternativen zum Beruf Friseur?

Jetzt fragt sich bestimmt der eine oder andere warum ich schon wieder nach Fernlehrgänge Frage. Ganz einfach, ich habe mich schon erkundigt, nach halbtags Ausbildungen,Seminaren,Abendsc hulen etc.! Das lässt sich nicht alles mit meiner Familie und Beruf vereinbaren. Ich kann kann auch nicht mal eben für eine Woche irgendwo hin um an einem Seminar teil zu nehmen.

So das war bestimmt etwas viel oder ?

Hat jemand Erfahrung mit Fernlehrgängen in dieser Richtung bzw welche alternativen hab ich?

Und noch zum Schluss, es geht mir darum, mir eine kleines Gewerbe zu eröffnen, mich selbst zu verwirklichen und im Prinzip will ich mich rechtlich absichern.

Mehr lesen

Anzeige
L
lareen_12825453
18.03.16 um 6:28

Friseur per Fernlehrgang
Hallo,

mich hat genau das auch mal beschäftigt und bin Hobbyfriseurin, mache das also in meiner Freizeit.
Zuerst mal:
Das mit der Handwerksordnung für den Friseurberuf ist hier leider so, da kommst Du um die normale Lehre / Ausbildung leider nicht drumherum, mit den Nachteilen die Du schon schreibst. Mich hat das auch geärgert, als ich das vor längerer Zeit erfahren habe.
Wie die genauen Regelungen derezit sind weiss ich leider gar nicht so genau. Hast Du Dich mal bei der IHK erkundigt?

Per Fernlehrgang kannst Du Dich z.B.zur Prüfung für staatlich geprüfte Kosmetikerin vorbereiten - das bieten die gängigen Fernschulen an, bei denen Du z.B. auch das Abitur nachholen kannst.
Erkundige Dich mal wie das läuft bzw. welche Voraussetzungen Du dafür haben musst.

Ohne Dir den Mut nehmen zu wollen: Rechtliche Absicherung ist in Deutschland schwer. Meiner Erfahrung nach musst Du dafür immer "ausgetretene Wege" gehen, also die Ausbilung im Handwerk oder der IHK machen, und / oder aber Du hast "Beziehungen" in Deinem Umfeld die Dir das was Du machen möchtest erlauben, fördern.... usw...weisst Du wie ich das meine?
Wenn Du häufig umziehst und nicht jede und jeden schnell kennst oder durch deine Familie einfluss hat hast Du es immer schwer hier.
Du kannst ja noch nicht mal bei ebay privat etwas verkaufen ohne zur Haftung rangezogen oder abgemahnt zu werden.

Hohe Preise: Ja, das stimmt, das findich auch. Durch diese Regeln sollen aber auch genau so Bewerberinnen wie z.B. Du vermieden werden die es günstiger machen können / wollen. Oder?

lG,

Silvy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige