Afro-Krause pflegen und bändigen-ich hab's geschafft
Hallo, ich bin zu einem viertel afro-amerikanisch und habe eine astreine Krause von meinem Papa geerbt...habe aber total helle Haut und irgendwie sieht das mit Krause bescheuert aus und deshalb experimemtiere ich seit Ewigkeiten herum, um sie in den Griff zu bekommen.Jetzt endlich klappt es, sie sind gesund und glänzend, weich ung geschmeidig und brechen endlich nicht mehr!
Mein Pflegeplan sieht folgendermaßen aus:
1.Waschen mit Guhl Mandelöl- od. Weizenkeimöl-Shampoo
2. Guhl Mandelöl-Intensivkur. Ich trage sie auf und kämme die Haare dann vorsichtig durch, so verteilt sich die Kur auch besser. In die Spitzen geb ich besonders viel davon.
3.Kur sorgfältig ausspülen, mit kühlem Wasser nachspülen, dadurch schließt sich die Schuppenschicht der Haare und es glänzt noch mehr.
4.Haare vorsichtig ausdrücken, Handtuch-Turban drauf und kurz warten.
5.Jetzt Fructis Silk & Shine Glättungcreme gut in den Haaren verteilen und die Haare dann mit einer breiten Bürste kämmen, bis sie glatt am Kopf anliegen. Ich habe viele Stufen, deshalb benutze ich kleine Klammern um alle Haare niederzuzwingen.
6. Wenn es geht, lufttrocknen lassen, gerade für trockene, spröde Haare ist föhnen schädlich.(Im Notfall auf niedriger Stufe föhnen)
7.Wenn die Haare vollständig trocken sind, ziehe ich die Deckhaare durch ein Vollkeramikglätteisen, die unteren lasse ich lockig wenn ich keine Zeit und Lust habe, alle zu glätten und mache einfach einen Knoten im Nacken. Das glatte Deckhaar verdeckt die Krause, mir glaubt niemand, dass ich Locken habe, wenn er mich so sieht und ich schone meine Haare und spare enorm viel Zeit.
6.Etwas Glanzwach einarbeiten und den Mogel-Schopf mit Glanzhaarspray fixieren.
-Das ganze hält bei mir bis zur nächsten Wäsche, sogar der Pony bleibt glatt und falls nicht, benutze ich eben noch mal kurz das Glätteisen.
-Wenn ich Locken möchte, wasche ich sie nicht über Kopf, sondern beim Duschen und nach dem Auspülen der Kur bloß nicht mehr kämmen, einfach vorsichtig ausdrücken ein ein Produkt zum Locken-Aktivieren einkneten und lufttrocknen lassen. Ich trage dann immer ein breites Haarband, das bändigt diese kurzen abstehenden Haare am Ansatz und die wilden Locken sind aufgeräumt.
-WICHTIG:Silikon-Gegner werden schreien, ABER Shampoo u. Kur sind OHNE und ich benutze regelmäßig ein Peeling-Shampoo.
Afro-Haare sind ein Extrem-Fall und müssen unbedingt beschwert werden, wenn man nicht wie ein explodierter Pudel aussehen möchte und eben dieses Fructis-Produkt bringt bei mir das beste und vor allem haltbarste Ergebnis unter den Drogerie-Produkten.Es ist aber sicher empfehlenswert, lieber mehr Geld zu investieren als kaputtes Haar zu riskieren, ich werde jetzt mal die OSIS-Glättungcreme mit Hitzeschutz bis zu 200 Grad ausprobieren, Bericht kommt bald.
- Ungefähr zweimal im Jahr glätte ich den Ansatz mit Relaxer aus dem Afro-Shop. Hatte nie Probleme, man muß sich nur genau an die Anweisungen halten u. das Haar muß einigermaßen gesund und unbehandelt sein.
Ich hoffe, ich kann ein bischen helfen!! Ich muß bei Regen oder beim Sport keine Kraus-Attacken befürchten,meine Haare sind gesund und ich mag meine Haare endlich wieder und kann verschiedene Frisuren tragen.
Bin aber trozdem dankbar für Tips und Anregungen, hat vielleicht jemand ein richtig gutes Locken-Produkt entdeckt, das pflegt und definiert??
Mehr lesen
RE: yukosystem
hallo!!!
hab auch afrohaar (bin 1/2 afrikanisch) ...ist ja toll für dich, dass du eine gute methode für die haare gefunden hast!
bezüglich lockenprodukte würd ich mal im afro-shop nach "curl-activator" fragen, das sind einfach conditioner, die das haar lockiger machen sollen, gibts von verschiedenen firmen.
hmmm..sonst würd ich halt einfach mal im dm oder so nach leave-in conditioner für europäisches, gelocktes haar schauen, vielleicht gibts da auch etwas,das für afrohaar geeignet ist.
ich hab heut abend ein bisschen in amerikanischen afro-haar webseiten nachgeschaut, einige finden dass "garnier fructis curl&shine leave-in conditioner" aus afrohaaren tolle locken macht..weiss jetzt aber nicht ob es das auch in europa gibt (wohne in der schweiz) werd morgen mal in der stadt nachschauen, vielleicht gibts ja auch was tolles von nivea oder so
ein tipp von einer webseite:leave-in in ganz nasses haar schmieren und richtig "einarbeiten" (mit einem grob zackigen kamm durchkämmen) dann föhnen oder lufttrocken lassen (stell ich mir allerdings etwas tropfend vor )
kann mir schon vorstellen, dass das funktioniert,bei mir sind die haare wenn sie nass sind nämlich schön gelockt, erst wenn sie trocknen werden sie "frizzig". mit schaum oder pommade kann man das haar ja wahrscheinlich im gelockten zustand halten.
kann es im moment aber nicht ausprobieren, weil ich cornrows trage...
ich fänds echt schön wenn wir uns über produkte etc einwenig austauschen könnten, ist ja nicht so einfach mit diesen haaren...
ps: hast du erfahrung mit haar einnähen (also erst cornrows machen& dann haarverlängerung einnähen)
könnte das bei einer afro-coifeuse für 80 euro machen, aber weiss nicht ob das gut aussieht???
Gefällt mir
RE: yukosystem
hallo!!!
hab auch afrohaar (bin 1/2 afrikanisch) ...ist ja toll für dich, dass du eine gute methode für die haare gefunden hast!
bezüglich lockenprodukte würd ich mal im afro-shop nach "curl-activator" fragen, das sind einfach conditioner, die das haar lockiger machen sollen, gibts von verschiedenen firmen.
hmmm..sonst würd ich halt einfach mal im dm oder so nach leave-in conditioner für europäisches, gelocktes haar schauen, vielleicht gibts da auch etwas,das für afrohaar geeignet ist.
ich hab heut abend ein bisschen in amerikanischen afro-haar webseiten nachgeschaut, einige finden dass "garnier fructis curl&shine leave-in conditioner" aus afrohaaren tolle locken macht..weiss jetzt aber nicht ob es das auch in europa gibt (wohne in der schweiz) werd morgen mal in der stadt nachschauen, vielleicht gibts ja auch was tolles von nivea oder so
ein tipp von einer webseite:leave-in in ganz nasses haar schmieren und richtig "einarbeiten" (mit einem grob zackigen kamm durchkämmen) dann föhnen oder lufttrocken lassen (stell ich mir allerdings etwas tropfend vor )
kann mir schon vorstellen, dass das funktioniert,bei mir sind die haare wenn sie nass sind nämlich schön gelockt, erst wenn sie trocknen werden sie "frizzig". mit schaum oder pommade kann man das haar ja wahrscheinlich im gelockten zustand halten.
kann es im moment aber nicht ausprobieren, weil ich cornrows trage...
ich fänds echt schön wenn wir uns über produkte etc einwenig austauschen könnten, ist ja nicht so einfach mit diesen haaren...
ps: hast du erfahrung mit haar einnähen (also erst cornrows machen& dann haarverlängerung einnähen)
könnte das bei einer afro-coifeuse für 80 euro machen, aber weiss nicht ob das gut aussieht???
Hallo!
Danke für die Tips.Wahrscheinlich ist ein curl-activator aus dem Afro-Shop wirlich besser als einer für "deutsche" Kraushaare.In einem neuen Afro-Beitrag(Afro-Krause-wer hilft mir) hab ich gerade gesehen, dass man über [email protected] Produkte aus Amerika bestellen kann und so wie es klingt, kennt die sich gut aus! Ich werde mir jetzt mal eine Produktliste schicken lassen. Von dem Fructis-Produkt hab ich noch nie gehört, ich benutze Silk&Shine, aber das ist ja eher zum glätten geeignet, werd heute mal schauen ob es das curl&shine hier irgendwo gibt.
Mit Haare einnähen habe ich leider keine Erfahrungen, hatte nur lange Zeit Rasta-Zöpfe, in die Kunsthaar eingeflochten war und werde das nächsten Sommer wieder machen! Im Sommer könnte ich nämlich immer so richtig ausflippen, weil ich beim Schwimmen gehen immer hin und her überlege, ob ich nun nen herzhaften Kopfsprung ins Wasser mache oder lieber jedem Wassertropfen ausweiche, der sich den frisch geglätteten Haaren nähert! Da fällt mir ein, dass Klettenwurzelöl bei mir auch sehr gut wirkt, ich verteile eine kleine Menge davon direkt nach dem Waschen im Haar und kämme sie ganz glatt zurück, fixiere das ganze mit kleinen Klämmerchen und binde die Längen zu einem Dutt. Das pflegt, bringt Glanz und bändigt die Krause relativ gut, ist einfach mal Pause fürs Haar von der ganzen Chemie und dem Glätteisen usw.!
Hast du auch Haarbruch? Ich hab es relativ gut im Griff, aber manchmal entdecke ich Haare, die haben so einen weißen Punkt ca. 2-3 cm vor dem Ende des Haares(wo aber meistens kein Spliß ist!) und wenn ich das dann durch die Finger ziehe, bricht es an der Stelle ab!!Vielleicht weil ich doch oft einen Zopf od. Dutt habe und das die Stellen sind, die am Haargummi reiben? Benutze aber nur dicke weiche Gummis ohne Metall!Weißt du da Rat? oder jemand anderes? Freue mich über weitere Tips!
P.S. Habe gestern mal wieder alle Haare mit dem Eisen geglättet, welch herrliches Gefühl, aber ich trau mich nicht, sie dauerhaft glätten zu lassen... Hat jemand Langzeit-Erfahrung?Also es vor ca. einem halben Jahr gemacht? Wenn ja, wie ist das Haar jetzt?
Gefällt mir
Hallo!
Danke für die Tips.Wahrscheinlich ist ein curl-activator aus dem Afro-Shop wirlich besser als einer für "deutsche" Kraushaare.In einem neuen Afro-Beitrag(Afro-Krause-wer hilft mir) hab ich gerade gesehen, dass man über [email protected] Produkte aus Amerika bestellen kann und so wie es klingt, kennt die sich gut aus! Ich werde mir jetzt mal eine Produktliste schicken lassen. Von dem Fructis-Produkt hab ich noch nie gehört, ich benutze Silk&Shine, aber das ist ja eher zum glätten geeignet, werd heute mal schauen ob es das curl&shine hier irgendwo gibt.
Mit Haare einnähen habe ich leider keine Erfahrungen, hatte nur lange Zeit Rasta-Zöpfe, in die Kunsthaar eingeflochten war und werde das nächsten Sommer wieder machen! Im Sommer könnte ich nämlich immer so richtig ausflippen, weil ich beim Schwimmen gehen immer hin und her überlege, ob ich nun nen herzhaften Kopfsprung ins Wasser mache oder lieber jedem Wassertropfen ausweiche, der sich den frisch geglätteten Haaren nähert! Da fällt mir ein, dass Klettenwurzelöl bei mir auch sehr gut wirkt, ich verteile eine kleine Menge davon direkt nach dem Waschen im Haar und kämme sie ganz glatt zurück, fixiere das ganze mit kleinen Klämmerchen und binde die Längen zu einem Dutt. Das pflegt, bringt Glanz und bändigt die Krause relativ gut, ist einfach mal Pause fürs Haar von der ganzen Chemie und dem Glätteisen usw.!
Hast du auch Haarbruch? Ich hab es relativ gut im Griff, aber manchmal entdecke ich Haare, die haben so einen weißen Punkt ca. 2-3 cm vor dem Ende des Haares(wo aber meistens kein Spliß ist!) und wenn ich das dann durch die Finger ziehe, bricht es an der Stelle ab!!Vielleicht weil ich doch oft einen Zopf od. Dutt habe und das die Stellen sind, die am Haargummi reiben? Benutze aber nur dicke weiche Gummis ohne Metall!Weißt du da Rat? oder jemand anderes? Freue mich über weitere Tips!
P.S. Habe gestern mal wieder alle Haare mit dem Eisen geglättet, welch herrliches Gefühl, aber ich trau mich nicht, sie dauerhaft glätten zu lassen... Hat jemand Langzeit-Erfahrung?Also es vor ca. einem halben Jahr gemacht? Wenn ja, wie ist das Haar jetzt?
Krause Haare/Glatte Haare
hallo lilli823,
also ich habe grad deinen ersten und zweiten beitrag gelesen und ich muß sagen-ich kann diesen "haarstreß" soooo total gut nachvollziehen, ich hab nämlich ganz so ähnliche haare wie du!! ich trage sie je nachdem wie ich lust, bzw. nerven habe lockig oder glatt.komischerweise sind sie naß wirklich schön lockig, so trage ich sie immer im sommer. wie gesagt, beim schwimmen werden sie ja sowieso kräuselig und das ist so praktisch einfach etwas in die haare kneten fertig! hält aber nicht lange, einmal drübergeschlafen hat sichs ausgelockt.zZt trage ich sie wieder glatt, allerdings ohne relaxer!habe sie aber jahrelang relaxed, ungefähr zwei bis dreimal im jahr um sie nicht zu sehr zu belasten (is ja eben doch ne chemiebombe).jedenfalls bin ich damit immer sehr zufrieden gewesen, du kannst die haare einfach besser managen, weil sie in ihrer strucktur geglättet werden und nicht mehr so frizzelig sondern schön glatt. vor allem weil es dann auch wirklich schön die pflegeprodukte annimmt und man nicht mehr jeden tag föhnt, mit dem glätteisen glättet etc, weißt ja was ich meine.und lockig kannst du sie auch besser handeln, wie gesagt, die strucktur ist dann einfach schöner. habe sie anfangs selbst zu hause relaxed.bin dann aber zu einer afro-friseurin nachhause, für mich persönlich immer besser geworden. haben immer die produkte von organic benutzt, waren super für mich.kann ich dir empfehlen, ist alles mit olive oil & null silicone (machen trotzdem glatt).sind die haare relaxed, kann ich sie immer besser pflegen und es ist einfach streßfreier und es sieht endlich mal ordentlich aus da oben!meine meinung.habe sie übrigens derzeit nicht relaxed, weil ich mir vor nem monat erst hab strähnchen machen lassen und schone sie deshalb. und seit sie durchgestuft sind, kann ich sie ganz gut handeln.......aber nächsten monat geh ich wieder zum relaxen.würde es aber am anfang nicht selbst machen!am besten holst du dir über den afro shop ein paar adressen!ganz liebe grüße & wenn dus probierst viel erfolg!!!zoella
p.skanns ja mal berichten
Gefällt mir
Krause Haare/Glatte Haare
hallo lilli823,
also ich habe grad deinen ersten und zweiten beitrag gelesen und ich muß sagen-ich kann diesen "haarstreß" soooo total gut nachvollziehen, ich hab nämlich ganz so ähnliche haare wie du!! ich trage sie je nachdem wie ich lust, bzw. nerven habe lockig oder glatt.komischerweise sind sie naß wirklich schön lockig, so trage ich sie immer im sommer. wie gesagt, beim schwimmen werden sie ja sowieso kräuselig und das ist so praktisch einfach etwas in die haare kneten fertig! hält aber nicht lange, einmal drübergeschlafen hat sichs ausgelockt.zZt trage ich sie wieder glatt, allerdings ohne relaxer!habe sie aber jahrelang relaxed, ungefähr zwei bis dreimal im jahr um sie nicht zu sehr zu belasten (is ja eben doch ne chemiebombe).jedenfalls bin ich damit immer sehr zufrieden gewesen, du kannst die haare einfach besser managen, weil sie in ihrer strucktur geglättet werden und nicht mehr so frizzelig sondern schön glatt. vor allem weil es dann auch wirklich schön die pflegeprodukte annimmt und man nicht mehr jeden tag föhnt, mit dem glätteisen glättet etc, weißt ja was ich meine.und lockig kannst du sie auch besser handeln, wie gesagt, die strucktur ist dann einfach schöner. habe sie anfangs selbst zu hause relaxed.bin dann aber zu einer afro-friseurin nachhause, für mich persönlich immer besser geworden. haben immer die produkte von organic benutzt, waren super für mich.kann ich dir empfehlen, ist alles mit olive oil & null silicone (machen trotzdem glatt).sind die haare relaxed, kann ich sie immer besser pflegen und es ist einfach streßfreier und es sieht endlich mal ordentlich aus da oben!meine meinung.habe sie übrigens derzeit nicht relaxed, weil ich mir vor nem monat erst hab strähnchen machen lassen und schone sie deshalb. und seit sie durchgestuft sind, kann ich sie ganz gut handeln.......aber nächsten monat geh ich wieder zum relaxen.würde es aber am anfang nicht selbst machen!am besten holst du dir über den afro shop ein paar adressen!ganz liebe grüße & wenn dus probierst viel erfolg!!!zoella
p.skanns ja mal berichten
Afro
Hallo Zoella!
Danke für die Tips, ich werde den Relaxer von organic nächste Woche mal ausprobieren. ausprobieren. Bis jetzt hab ich immer den von dark&lovely benutzt und so ca. alle vier Monate den Ansatz nachgeglättet und jetzt ist es mal wieder so weit. Ich hab bloß jedes mal Angst dass die Haare ausfallen oder kaputt gehen, aber wenn ich das nicht mache, habe ich irgendwann das Gefühl, dass sie weder Pflege- noch Stylinpprodukte annehmen und dann geht gar nichts mehr. Benutzt du ansonsten auch Produkte aus dem Afro-Shop? Also für Pflege und Styling? Was knetest du denn in die nassen Haare, damit sie nach dem schwimmen lockig bleiben und nicht explodieren? Und benutzt du ein Glätteisen oder föhnst du sie, wenn du glatte Haare willst?Und eine letzte Frage: Wie lang sind deine Haare? Meine sind so knapp über die Schulter und irgendwie werden sie nicht länger, weil ab einer bestimmten Länge immer der Haarbruch-Horror beginnt, hast du das auch?? Schon mal vielen Dank für Antwort, ich freu mich echt in diesem Forum Leidensgenossinnen zu finden!!
LG und einen schönen Sonntag, lilli823
Gefällt mir
Afro
Hallo Zoella!
Danke für die Tips, ich werde den Relaxer von organic nächste Woche mal ausprobieren. ausprobieren. Bis jetzt hab ich immer den von dark&lovely benutzt und so ca. alle vier Monate den Ansatz nachgeglättet und jetzt ist es mal wieder so weit. Ich hab bloß jedes mal Angst dass die Haare ausfallen oder kaputt gehen, aber wenn ich das nicht mache, habe ich irgendwann das Gefühl, dass sie weder Pflege- noch Stylinpprodukte annehmen und dann geht gar nichts mehr. Benutzt du ansonsten auch Produkte aus dem Afro-Shop? Also für Pflege und Styling? Was knetest du denn in die nassen Haare, damit sie nach dem schwimmen lockig bleiben und nicht explodieren? Und benutzt du ein Glätteisen oder föhnst du sie, wenn du glatte Haare willst?Und eine letzte Frage: Wie lang sind deine Haare? Meine sind so knapp über die Schulter und irgendwie werden sie nicht länger, weil ab einer bestimmten Länge immer der Haarbruch-Horror beginnt, hast du das auch?? Schon mal vielen Dank für Antwort, ich freu mich echt in diesem Forum Leidensgenossinnen zu finden!!
LG und einen schönen Sonntag, lilli823
Der
Relaxer von dark&lovely ist so ziemlich das schlechteste, was du deinen Haaren antun kannst.
Besser wäre auf Dauer ein no mix relaxer anstatt die "no lye" produkte aus den kits. Der olive oil relaxer von organics ist aber auch nicht schlecht
Gefällt mir
Afro
Hallo Zoella!
Danke für die Tips, ich werde den Relaxer von organic nächste Woche mal ausprobieren. ausprobieren. Bis jetzt hab ich immer den von dark&lovely benutzt und so ca. alle vier Monate den Ansatz nachgeglättet und jetzt ist es mal wieder so weit. Ich hab bloß jedes mal Angst dass die Haare ausfallen oder kaputt gehen, aber wenn ich das nicht mache, habe ich irgendwann das Gefühl, dass sie weder Pflege- noch Stylinpprodukte annehmen und dann geht gar nichts mehr. Benutzt du ansonsten auch Produkte aus dem Afro-Shop? Also für Pflege und Styling? Was knetest du denn in die nassen Haare, damit sie nach dem schwimmen lockig bleiben und nicht explodieren? Und benutzt du ein Glätteisen oder föhnst du sie, wenn du glatte Haare willst?Und eine letzte Frage: Wie lang sind deine Haare? Meine sind so knapp über die Schulter und irgendwie werden sie nicht länger, weil ab einer bestimmten Länge immer der Haarbruch-Horror beginnt, hast du das auch?? Schon mal vielen Dank für Antwort, ich freu mich echt in diesem Forum Leidensgenossinnen zu finden!!
LG und einen schönen Sonntag, lilli823
Krauskopf....
hi lilli823,
probier den relaxer wirklich mal aus, ist auch noch ein super pflegemittel dabei. versuche vor dem relaxen immer (auch wenns gruselig ist) die haare 5/6 tage echt nich zu waschen, dann brennt meine kopfhaut nämlich nicht so stark und die creme kann dann wie angegeben einwirken ohne das ich sie schon vorzeitig rauswaschen muß. aus dem afro-shop hab ich glaub ich schon j e d e s produkt ausprobiert!dark & lovely kenne ich auch schon das ganze sortiment, bin aber im gegensatz zu vor ein paar jahren nicht mehr überzeugt davon.bzw. meine haare nehmen die lotion etc. einfach nicht mehr richtig auf oder an, legt sich alles wie ein film auf das haar und fettet nur...was ich immer nehme ist ein anti frizz serum und die organics oliven lotion, sowie die haar-mayonaise davon!es gibt von soft sheen carson eine moisturizing lotion(breakthru)-wirkt bei mir auch super!zum locken hab ich jetzt curls rock entdeckt von tigi.nicht billig...spielwiese von got 2 be in die feuchten haare kneten und über kopf fönen funktioniert auch!bin selbst aber dankbar über ein paar produkt-tips und anregungen!egal ob afro-shop oder drogerie, denn irgendwie hab ich das "ultimative" produkt für meine haar noch nicht gefunden.vielleicht hast du ja ein paar empfehlungen für mich??!meine haare gehn sind über schulter lang und glätteisen und föhn sind meine ständigen begleiter!ach ja und haarbruch kommt mir auch bekannt vor, kämpfe momentan mit spitzenfluid von gliss kur damit an!übrigens kommt mein teil der krausen haare auch von meinem papa; aber die jungs haben ja da nicht so einen streß mit...........liebe grüße, warte auf tips!!!zoella
Gefällt mir
Der
Relaxer von dark&lovely ist so ziemlich das schlechteste, was du deinen Haaren antun kannst.
Besser wäre auf Dauer ein no mix relaxer anstatt die "no lye" produkte aus den kits. Der olive oil relaxer von organics ist aber auch nicht schlecht
Curls
@lilli823: ich fände es ja toll wenn du mir mal was über diese produkte von curls berichten könntest,nachdem du sie ausprobiert hast!!
ich relaxe jetzt seit 6 monaten nicht mehr. hatte eigentlich auch keinen relaxer sondern einen texturizer von soft&beautiful, der die haare einfach einwenig lockiger machen sollte, ich will nämlich gar keine schnurgeraden haare.
die haare sind jetzt aber völlig kaputt, weil die coiffeuse völlig unfähig war. sie hat mir das zeugs immer auf die ganzen haare geschmiert, so sind sie ganz dünn geworden. auf der einen seite sind sie schnurgerade, auf der anderen lockig. sie hat mir mit dem zeug auch schon mal ein loch die stirn gebrannt(zum glück wieder verheilt).
also ich hab mich entschieden wieder meine eigenen haare zu tragen weil ich sonst niemanden kenne der das mit relaxern gut kann (war schon bei ca 4 afrocoiffeusen, alle schlecht!)
ich brauche jetzt lockenprodukte, welche auch auf unbehandeltem afrohaar funktionieren, vielleicht wäre ja "curls" ok...
wegen dem haarbruch: was für bürsten/kämme benutzt du?ich denke breitzinkige kämme sind für afrohaar ok. es ist auch wichtig die haare nicht zu fest zusammen zu binden und keine dünnen gummis zu verwenden.wenn deine haare schulterlänge haben besteht ach die gefahr, dass sie sich an den schultern "abripschen", besonders auch jetzt im winter an den schals etc. (hab aber auch mal gehört, das afrohaare nicht sehr viel weiter als über die schulter wachsen können)
vielleicht hilft es dir auch, in der nacht ein satin oder nylonkäppchen zu tragen, damit das haar sich nicht am kissen abschmirgelt.
Gefällt mir
Curls
@lilli823: ich fände es ja toll wenn du mir mal was über diese produkte von curls berichten könntest,nachdem du sie ausprobiert hast!!
ich relaxe jetzt seit 6 monaten nicht mehr. hatte eigentlich auch keinen relaxer sondern einen texturizer von soft&beautiful, der die haare einfach einwenig lockiger machen sollte, ich will nämlich gar keine schnurgeraden haare.
die haare sind jetzt aber völlig kaputt, weil die coiffeuse völlig unfähig war. sie hat mir das zeugs immer auf die ganzen haare geschmiert, so sind sie ganz dünn geworden. auf der einen seite sind sie schnurgerade, auf der anderen lockig. sie hat mir mit dem zeug auch schon mal ein loch die stirn gebrannt(zum glück wieder verheilt).
also ich hab mich entschieden wieder meine eigenen haare zu tragen weil ich sonst niemanden kenne der das mit relaxern gut kann (war schon bei ca 4 afrocoiffeusen, alle schlecht!)
ich brauche jetzt lockenprodukte, welche auch auf unbehandeltem afrohaar funktionieren, vielleicht wäre ja "curls" ok...
wegen dem haarbruch: was für bürsten/kämme benutzt du?ich denke breitzinkige kämme sind für afrohaar ok. es ist auch wichtig die haare nicht zu fest zusammen zu binden und keine dünnen gummis zu verwenden.wenn deine haare schulterlänge haben besteht ach die gefahr, dass sie sich an den schultern "abripschen", besonders auch jetzt im winter an den schals etc. (hab aber auch mal gehört, das afrohaare nicht sehr viel weiter als über die schulter wachsen können)
vielleicht hilft es dir auch, in der nacht ein satin oder nylonkäppchen zu tragen, damit das haar sich nicht am kissen abschmirgelt.
Curls
sry hab erst jetzt gelesen,dass du ja eh schon dicke, weiche gummis benutzt...
du sagst ja, dass du den haarbruch eigentlich in griff hast..ich denke wenig haarbruch ist auch normal, die haare werden ja täglich wind&wetter und stylingprozessen ausgesetzt..
Gefällt mir
Curls
sry hab erst jetzt gelesen,dass du ja eh schon dicke, weiche gummis benutzt...
du sagst ja, dass du den haarbruch eigentlich in griff hast..ich denke wenig haarbruch ist auch normal, die haare werden ja täglich wind&wetter und stylingprozessen ausgesetzt..
Joy
ich hab ja immer gedacht joy denalane hätte von natur aus grosse schöne locken, hab sie aber heute zufällig im videoclip "mit dir" gesehen...da hat sie ja viel stärkere afrohaare und keine deutliche lockenstruktur...
mich nimmt es echt wunder was sie mit den haaren macht, hat jemand eine idee? dachte schon daran,ihr ein mail zu schicken aber da bekommt man ja wahrscheinlich eh keine antwort...
hier noch ein link zu einem foto, bei dem man nach meiner meinung sieht, dass sie etwas in die haare getan hat..(hoffe das ist erlaubt ): http://www.martina-leymann.de/images/maxherrejoyde-nalanebestof.jpg
naja vielleicht hat sie ja aber auch echt so schöne haare *neidischbin*;-(
Gefällt mir
Joy
ich hab ja immer gedacht joy denalane hätte von natur aus grosse schöne locken, hab sie aber heute zufällig im videoclip "mit dir" gesehen...da hat sie ja viel stärkere afrohaare und keine deutliche lockenstruktur...
mich nimmt es echt wunder was sie mit den haaren macht, hat jemand eine idee? dachte schon daran,ihr ein mail zu schicken aber da bekommt man ja wahrscheinlich eh keine antwort...
hier noch ein link zu einem foto, bei dem man nach meiner meinung sieht, dass sie etwas in die haare getan hat..(hoffe das ist erlaubt ): http://www.martina-leymann.de/images/maxherrejoyde-nalanebestof.jpg
naja vielleicht hat sie ja aber auch echt so schöne haare *neidischbin*;-(
@juni25
Das ist mir auch schon aufgefallen. ... sie 1998 den Clip mit Max Herre gedreht hat, hatte sie eine ziemlich buschige Mähne und jetzt?? In ihrem neuen Clip "Let go" hat sie ziemlich kleine Locken. Ich frage mich einfach, wie die das gemacht hat. Ich raff das echt nicht. Über die Jahre hinweg hatte sie immer weniger buschige Haare. Ich meine, das sieht man auch schon auf dem Cover von dem 2ten Album. Ich verstehs nicht. Aber ich würde auch gerne wissen, was sie sich in die Haare macht, damit die
1. so aussehen (also nicht trocken)
2. so runterfallen (sie hängen, sie stehen nicht ab)
3. so normal wachsen (das ist der Wahnsinn!! Sie ist die einzigste Person, die ich kenne, die Afrohaare hat und deren Haare normal wachsen!! Glaubs mir!! Man sieht es in dem Cover von ihrem 1sten Livealbum.
Ich würde ziemlich viel geben, um solche Haare wie Joy zu haben. Aber das mit der Mail ist eine ziemlich gute Idee. Sollte man mal probieren, oder?!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
@juni25
Das ist mir auch schon aufgefallen. ... sie 1998 den Clip mit Max Herre gedreht hat, hatte sie eine ziemlich buschige Mähne und jetzt?? In ihrem neuen Clip "Let go" hat sie ziemlich kleine Locken. Ich frage mich einfach, wie die das gemacht hat. Ich raff das echt nicht. Über die Jahre hinweg hatte sie immer weniger buschige Haare. Ich meine, das sieht man auch schon auf dem Cover von dem 2ten Album. Ich verstehs nicht. Aber ich würde auch gerne wissen, was sie sich in die Haare macht, damit die
1. so aussehen (also nicht trocken)
2. so runterfallen (sie hängen, sie stehen nicht ab)
3. so normal wachsen (das ist der Wahnsinn!! Sie ist die einzigste Person, die ich kenne, die Afrohaare hat und deren Haare normal wachsen!! Glaubs mir!! Man sieht es in dem Cover von ihrem 1sten Livealbum.
Ich würde ziemlich viel geben, um solche Haare wie Joy zu haben. Aber das mit der Mail ist eine ziemlich gute Idee. Sollte man mal probieren, oder?!
Locken
hmm sehe keine mailadresse auf joys webseite...
man könnte höchstens bei myspace was reinschreiben, bisschen blöd!
hab heute aber noch was anderes entdeckt:
geh mal auf www.missjessies.com (hoffe ich darf das hier reinschreiben ) da gibts unter den links mit 101 hintendran (also zb fingerstyling 101) tipps wie man aus buschigen haaren ohne chemie locken machen kann...das produkt welches sie verwenden heisst curly pudding. ich denke, dass man das aber auch mit anderen produkten erreichen kann, frag mal in einem afroshop nach "curlactivator" oder versuch mal ein lockenmittel aus einem normalen drogeriemarkt.
auf der seite ist zwar alles in englisch aber mit bildern und eigentlich einfach zu verstehen.
ich besorg mir morgen mal ein lockenmittel und werde eine der techniken gleich zu hause probieren..
Gefällt mir
Locken
hmm sehe keine mailadresse auf joys webseite...
man könnte höchstens bei myspace was reinschreiben, bisschen blöd!
hab heute aber noch was anderes entdeckt:
geh mal auf www.missjessies.com (hoffe ich darf das hier reinschreiben ) da gibts unter den links mit 101 hintendran (also zb fingerstyling 101) tipps wie man aus buschigen haaren ohne chemie locken machen kann...das produkt welches sie verwenden heisst curly pudding. ich denke, dass man das aber auch mit anderen produkten erreichen kann, frag mal in einem afroshop nach "curlactivator" oder versuch mal ein lockenmittel aus einem normalen drogeriemarkt.
auf der seite ist zwar alles in englisch aber mit bildern und eigentlich einfach zu verstehen.
ich besorg mir morgen mal ein lockenmittel und werde eine der techniken gleich zu hause probieren..
Afrohaare
Sorry aber hab schon wieder ne frage besser gesagt gleich 3:
1. ich hab die haare vor 1 jahr mit einem texturizer behandelt, der sollte die haare weicher&lockiger machen. Sind jetzt aber völlig kaputt und ungleichmässig (auf einer seite gerade, auf der anderen gelockter etc) und verfilzen leicht. seit 7 monaten behandle ich die haare nicht mehr, sie sind also schon ein stück nachgewachsen.
Meine frage: ist es zwangsläufig, dass die haare zwischen dem behandelten und dem gelockten haar abbrechen (sind jetzt knapp schulterlang)? Ich trage jetzt immer cornrows, die haare sind also geschützt und ich zerre nicht an ihnen durch kämmen etc. wer hat erfahrungen mit relaxer/texturizer rauswachsen lassen???
2. ich mach jetzt schon seit 2 jahren regelmässig cornrows, ist wirklich top für meine haare, wachsen schön und ich habe meine ruhe. Hätte jetzt aber gerne mal einwenig abwechslung und suche eine methode die etwas länger hält, habe an weaving gedacht.
Hab die verschiedenen threads über weaving schon gelesen hab aber trotzdem noch einige fragen: man kann das ja so 3 monate drinlassen, stimmts?? werden die cornrows nur mit eigenhaar geflochten? kann mir das nicht so vorstellen, die haare verfilzen doch total, wenn man das 3monate drinlässt??!!!
Muss dazu sagen, dass ich mir die cornrows immer mit kunsthaar geflochten habe. Seit ich mit 2 haartexturen rumlaufe (also die behandelten und die eigenen) verfilzen meine haare schnell. Hatte vorher nie probleme beim cornrows öffnen, aber jetzt sind sie am hinterkopf schon nach 3 wochen cornrows tragen ziemlich verfilzt. Kann mir also nicht vorstellen, dass weaving bei mir funktioniert.. hat jemand erfarungen???
3. habt ihr ideen für einen guten haarschnitt für afrohaare (evtl bilder)???
Sorry wenn ich hier so viel reinschreibe, aber bin zurzeit echt beschäftigt mit meinen haaren.. versuche nun schon seit ca 6 jahren sie wachsen zu lassen und hab leider immer wieder coiffeusen vertraut, welche meine haare immer wieder ruiniert haben mit dingen wie dauerwelle, texturizer und komischen haarschnitten. bin echt verzweifelt und will die haare nicht schon wieder ganz kurz abschneiden (wäre das 3 mal innert 6 jahren ;-( ) also wäre echt dankbar um tipps und erfahrungen..
Danke!!!
Gefällt mir
Afrohaare
Sorry aber hab schon wieder ne frage besser gesagt gleich 3:
1. ich hab die haare vor 1 jahr mit einem texturizer behandelt, der sollte die haare weicher&lockiger machen. Sind jetzt aber völlig kaputt und ungleichmässig (auf einer seite gerade, auf der anderen gelockter etc) und verfilzen leicht. seit 7 monaten behandle ich die haare nicht mehr, sie sind also schon ein stück nachgewachsen.
Meine frage: ist es zwangsläufig, dass die haare zwischen dem behandelten und dem gelockten haar abbrechen (sind jetzt knapp schulterlang)? Ich trage jetzt immer cornrows, die haare sind also geschützt und ich zerre nicht an ihnen durch kämmen etc. wer hat erfahrungen mit relaxer/texturizer rauswachsen lassen???
2. ich mach jetzt schon seit 2 jahren regelmässig cornrows, ist wirklich top für meine haare, wachsen schön und ich habe meine ruhe. Hätte jetzt aber gerne mal einwenig abwechslung und suche eine methode die etwas länger hält, habe an weaving gedacht.
Hab die verschiedenen threads über weaving schon gelesen hab aber trotzdem noch einige fragen: man kann das ja so 3 monate drinlassen, stimmts?? werden die cornrows nur mit eigenhaar geflochten? kann mir das nicht so vorstellen, die haare verfilzen doch total, wenn man das 3monate drinlässt??!!!
Muss dazu sagen, dass ich mir die cornrows immer mit kunsthaar geflochten habe. Seit ich mit 2 haartexturen rumlaufe (also die behandelten und die eigenen) verfilzen meine haare schnell. Hatte vorher nie probleme beim cornrows öffnen, aber jetzt sind sie am hinterkopf schon nach 3 wochen cornrows tragen ziemlich verfilzt. Kann mir also nicht vorstellen, dass weaving bei mir funktioniert.. hat jemand erfarungen???
3. habt ihr ideen für einen guten haarschnitt für afrohaare (evtl bilder)???
Sorry wenn ich hier so viel reinschreibe, aber bin zurzeit echt beschäftigt mit meinen haaren.. versuche nun schon seit ca 6 jahren sie wachsen zu lassen und hab leider immer wieder coiffeusen vertraut, welche meine haare immer wieder ruiniert haben mit dingen wie dauerwelle, texturizer und komischen haarschnitten. bin echt verzweifelt und will die haare nicht schon wieder ganz kurz abschneiden (wäre das 3 mal innert 6 jahren ;-( ) also wäre echt dankbar um tipps und erfahrungen..
Danke!!!
Afro wachsen lassen
Hallo,
also ich würde die Haare wachsen lassen, bis zu sie zusammenbinden kannst und auf keinen Fall stufen lassen(Also wenn du sie lockig tragen willst). Dann kannst du nen Zopf machen und fertig.Ich hab auch oft einfach nen hohen Dutt, also am Oberkopf und das einzig tolle an diesen Haaren ist ja, dass sie unheimlich viel Volumen haben, deshalb sieht das schön füllig aus. Ich knete einfach eine Haarcreme in die feuchten Harre, straff zurückkämmen, Dutt machen, Glanzhaarspray drüber und fertig.
Ich war auch oft kurz davor, alles abzuschneiden, aber seit ich die Zopf-Länge habe bin ich echt zufrieden u.lasse mir nur noch die Spitzen von meiner Schwester schneiden, mit deutschen Friseuren hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Zu deiner anderen Frage: Ich glaube nicht dass die Haare am Übergang unweigerlich brechen. Nachdem ich meine relaxed habe, sind sie ganz unterschiedlich abgebrochen, aber nicht immer an der Stelle, wo quasi die Locken beginnen.
Gefällt mir
Afro wachsen lassen
Hallo,
also ich würde die Haare wachsen lassen, bis zu sie zusammenbinden kannst und auf keinen Fall stufen lassen(Also wenn du sie lockig tragen willst). Dann kannst du nen Zopf machen und fertig.Ich hab auch oft einfach nen hohen Dutt, also am Oberkopf und das einzig tolle an diesen Haaren ist ja, dass sie unheimlich viel Volumen haben, deshalb sieht das schön füllig aus. Ich knete einfach eine Haarcreme in die feuchten Harre, straff zurückkämmen, Dutt machen, Glanzhaarspray drüber und fertig.
Ich war auch oft kurz davor, alles abzuschneiden, aber seit ich die Zopf-Länge habe bin ich echt zufrieden u.lasse mir nur noch die Spitzen von meiner Schwester schneiden, mit deutschen Friseuren hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Zu deiner anderen Frage: Ich glaube nicht dass die Haare am Übergang unweigerlich brechen. Nachdem ich meine relaxed habe, sind sie ganz unterschiedlich abgebrochen, aber nicht immer an der Stelle, wo quasi die Locken beginnen.
Curls
@lilli823
danke für die tips, ich werde die haare auf jeden fall wachsen lassen
hast du die produkte von "curls" schon ausprobiert?die produkte sind ja nicht gerade billig, aber wenn die pflegewirkung& die inhaltsstoffe ok sein sollten, werd ich sie mal bestellen..könntest du mir bitte berichten was du von den produkten hältst?
liebe grüsse
Gefällt mir
Curls
@lilli823
danke für die tips, ich werde die haare auf jeden fall wachsen lassen
hast du die produkte von "curls" schon ausprobiert?die produkte sind ja nicht gerade billig, aber wenn die pflegewirkung& die inhaltsstoffe ok sein sollten, werd ich sie mal bestellen..könntest du mir bitte berichten was du von den produkten hältst?
liebe grüsse
Die curls produkte sind gut
ich hab sie schon probiert
www.curls.biz/germancurls.htm
und das guhl mandelöl ist garnet gut da is alkohol drin das trocknet die haare aus
wenn ihr mehr infos haben wollte geht mal auf
http://afrobella.myblog.de
Gefällt mir
Du hast es gut
ich darf mri die haare nciht glätten und ich habe zu kurze haare, so dass sie nciht so aussehen können wie bei dir bei mir sind das kleine locken tipps? wäre dankbar
Gefällt mir
Hab haartyp 4c
und benutze das alle zwei Monate:
www.lh-cosmetic.com
Gefällt mir
Versucht es mal auf dieser Webseite www.americanhair.de
Ich kaufe meine Produkte immer in diesem Shop , ganz gut eigentlich. Ich habe auch starkemlocken
Gefällt mir
Du hast es gut
ich darf mri die haare nciht glätten und ich habe zu kurze haare, so dass sie nciht so aussehen können wie bei dir bei mir sind das kleine locken tipps? wäre dankbar
?
warum darfst du dir die Haare nicht glätten?
Gefällt mir
Kraushaar
Hallo Lilli,
meine beiden Kinder, 13 und 5 sind Mulatten und die Haare zu baendigen ist sehr schwer.Leider leben wir nicht in Deutschland, aber ich werd mal versuchen aehnliche Produkte aufzutreiben.Danke fuer Deinen Bericht.
Gruss aus der Dominikanischen Republik, Dagmar
Gefällt mir