Äderchen/Couperose/ Vitamin-K/Hirtentäschelkraut
Hallo, ich hab schon mal vor langer Zeit nachgefragt, wer Erfahrungen mit Vitamin-K Cremes hat. Leider gehen diese Erfahrungen nicht über 3 Wochen hinaus und somit sind noch keine echten Resultate ersichtlich. Seid Ihr inzwischen weiter? Hat jemand schon Hirtentäschelkraut ausprobiert. Wie sind Eure Erfahrungen im Kampf gegen äderchen im Gesicht? Danke für Antworten und LG, Viktoria.
Mehr lesen
Bisher...
....seh ich noch keine Verbesserungen. Benutze die Vitamin K Creme seit ca. 6 Wochen, aber vielleicht dauert es ja noch ein paar Wochen. Habe mir vorgenommen, die Creme wenigstens aufzubrauchen und dann evtl. die Äderchen veröden lassen, falls sich bis dahin noch nix gebessert hat.
LG
Gefällt mir
Unreine Haut oder so!?!
Hallo Viktoria.
wenn du mir ne fax nr. gibst dann fax ich dir schnell mal zwei seiten.
liebe grüße aus München, Lisa
oder [email protected]
servus
Gefällt mir
Äderchen/Couperose/Vitamin-K
Hallo Viktoria,
leider kenne ich dein geschildertes Problem zu gut. Muss mich auch mit Couperose herumplagen. Ich benutzte das Vitamin-K-Serum bereits seit 4 Monaten und habe noch kein großartigen Veränderungen feststellen können. Laut Herstellter soll die Wirkung nach 4 bis zu 15 Wochen eintreten. Bei mir wäre der Rahmen schon längst gesprengt. Habe das Produkt aus dem Internet bezogen. Hast du denn schon neue Erfahrungen mit anderen Produkten gesammelt?
Schöne Grüße
Cicia
Gefällt mir
Hab echt die Faxen dicke!
Hallo Ihr Lieben, ich verwende die Vitamin K Creme jetzt 9 Wochen und habe auch keine einschlägigen, sondern nur Minierfolge erzielt. Gestern war ich beim Arzt und habe mir einen Termin für das "volle Programm" geholt: Die winzigen Äderchen an den Beinen werden gelasert und die etwas größeren weggespritzt. Vitamin K werde ich dann wohl eher zur Vorbeugung vor dem Wiederkommen der Äderchen nutzten. Die Behandlungsreihe wird 100 Euro kosten. Mit einer Hauptsitzung und kleineren weiteren. Nur falls nötig, wird eine 2. Reihe mit 100 Euro fällig. Fand ich jetzt gar nicht mal so teuer. Ich wurde auch sehr, sehr liebevoll und ausführlich beraten. ich schreibe Euch, wie die Ergebnisse sind. Ich fange wegen des sommerlichen Wetters erst im Oktober an. Viele Grüsse an meine Leidensgenossen
Gefällt mir
Hab echt die Faxen dicke!
Hallo Ihr Lieben, ich verwende die Vitamin K Creme jetzt 9 Wochen und habe auch keine einschlägigen, sondern nur Minierfolge erzielt. Gestern war ich beim Arzt und habe mir einen Termin für das "volle Programm" geholt: Die winzigen Äderchen an den Beinen werden gelasert und die etwas größeren weggespritzt. Vitamin K werde ich dann wohl eher zur Vorbeugung vor dem Wiederkommen der Äderchen nutzten. Die Behandlungsreihe wird 100 Euro kosten. Mit einer Hauptsitzung und kleineren weiteren. Nur falls nötig, wird eine 2. Reihe mit 100 Euro fällig. Fand ich jetzt gar nicht mal so teuer. Ich wurde auch sehr, sehr liebevoll und ausführlich beraten. ich schreibe Euch, wie die Ergebnisse sind. Ich fange wegen des sommerlichen Wetters erst im Oktober an. Viele Grüsse an meine Leidensgenossen
Hallo Tanner3
Bekam internet erst diese Woche und muss zugeben das der primäre Anschaffungsgrund meine Couperoseprobleme im Gesicht waren.Suchte im google nach dem Suchbegriff und bin gottseidank auf diese Seite gestoßen.Finde dieses Forum viel sinnvoller als diese ganzen Kosmetikbeiträge und Dermatologenwunderheiler,denn hier kann man sich wie du sagst mit sog. Leidensgenossen austauschen.was mich an deinem Beitrag faszinierte,war das mit den Äderchen wegspritzen.Kannst du mir das bitte ein wenig näher bringen.Letzte Frage:quälen dich die äderchen nur an den Beinen oder auch im Gesicht?
Gefällt mir
Hallo Tanner3
Bekam internet erst diese Woche und muss zugeben das der primäre Anschaffungsgrund meine Couperoseprobleme im Gesicht waren.Suchte im google nach dem Suchbegriff und bin gottseidank auf diese Seite gestoßen.Finde dieses Forum viel sinnvoller als diese ganzen Kosmetikbeiträge und Dermatologenwunderheiler,denn hier kann man sich wie du sagst mit sog. Leidensgenossen austauschen.was mich an deinem Beitrag faszinierte,war das mit den Äderchen wegspritzen.Kannst du mir das bitte ein wenig näher bringen.Letzte Frage:quälen dich die äderchen nur an den Beinen oder auch im Gesicht?
An die Leidensgenossinnen -und genossen
nachdem ich meine Creme völlig aufgebraucht hatte und sich NICHTS aber auch GAR NICHTS verbessert hat, liess ich mir Ende September einen Termin beim Hautarzt geben, der meine Äderchen (im Gesicht) mit einem Couter (Kouter? wie schreibt man das????)weg"dampfte". War kaum schmerzhaft, nur ein bisserl heiss. Musste für die Behandlung nichts bezahlen und ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden!!!!!! Hatte ca. 1 1/2 Wochen winzige Krusten auf den Wunden - bitte nicht wegkratzen!!! - und dann war alles ok!
Also, die VitaminK-creme ist absolut nicht zu empfehlen. Ihr schmeisst nur das Geld zum Fenster raus. Geht lieber gleich zu nem Hautarzt. Hoffe, Euch geholfen zu haben!!!!
LG
Gefällt mir
Hallo Tanner3
Bekam internet erst diese Woche und muss zugeben das der primäre Anschaffungsgrund meine Couperoseprobleme im Gesicht waren.Suchte im google nach dem Suchbegriff und bin gottseidank auf diese Seite gestoßen.Finde dieses Forum viel sinnvoller als diese ganzen Kosmetikbeiträge und Dermatologenwunderheiler,denn hier kann man sich wie du sagst mit sog. Leidensgenossen austauschen.was mich an deinem Beitrag faszinierte,war das mit den Äderchen wegspritzen.Kannst du mir das bitte ein wenig näher bringen.Letzte Frage:quälen dich die äderchen nur an den Beinen oder auch im Gesicht?
An ratlos5
Im Gesicht hatte ich auch schon mal ein paar Stellen. Die hab ich mir auch weglasern lassen . Das geht im Gesicht nämlich viel einfacher. Die Voraussetzung ist der richtige Laser, welcher in meinem Fall der Farbstoff- oder YAK-laser ist. Im Gesicht muß man nicht spritzen, es sei denn, die Adern wären sehr sehr groß. Bei den neuen Lasern reagieren nur die roten Adern auf die Hitze und "verschmelzen". Die übrige Haut bleibt unverletzt. Dementsprechend dürfen die Adern nicht blau, sondern nur rot sein. Deshalb macht man an den Beinen die Kombination mit der Lösung, die gespritzt wird. Meine Erfahrung: Lasern funktioniert, ist schmerzmäßig aushalbar und die Äderchen, die verödet wurden, sind nicht wiedergekommen. Vorausgesetzt, sie waren wirklich weg. Manchmal muß man die Behandlung 2,3 mal wiederholen. Grüsse
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
An ratlos5
Im Gesicht hatte ich auch schon mal ein paar Stellen. Die hab ich mir auch weglasern lassen . Das geht im Gesicht nämlich viel einfacher. Die Voraussetzung ist der richtige Laser, welcher in meinem Fall der Farbstoff- oder YAK-laser ist. Im Gesicht muß man nicht spritzen, es sei denn, die Adern wären sehr sehr groß. Bei den neuen Lasern reagieren nur die roten Adern auf die Hitze und "verschmelzen". Die übrige Haut bleibt unverletzt. Dementsprechend dürfen die Adern nicht blau, sondern nur rot sein. Deshalb macht man an den Beinen die Kombination mit der Lösung, die gespritzt wird. Meine Erfahrung: Lasern funktioniert, ist schmerzmäßig aushalbar und die Äderchen, die verödet wurden, sind nicht wiedergekommen. Vorausgesetzt, sie waren wirklich weg. Manchmal muß man die Behandlung 2,3 mal wiederholen. Grüsse
An Tanner3 meinen Lichtblick
Erstmal danke für deine Antwort,hoffe dir auch mal weiterhelfen zu können.hätte da nochmal ein paar Fragen an dich: 1.)Wie erfahre ich welcher der richtige Laser für mich ist??Hab nämlich Angst,dass ich zu einem plastischen chirurgen in meiner nähe gehe und dieser halt einfach den laser benutzt den er zur verfügung hat und dies gar nicht der geeignete bzw. der geeigneteste für mich ist 2.)mir wurde gesagt,dass der laser sozusagen auch kein wundermittel ist und die haut insofern einen schaden davonträgt,indem die gelaserten stellen die fähigkeit verlieren pigmente anzunehmen vgl. mit einer narbe die auch bei noch so intensiver sonneneinstahlung vollkommen weiss bleibt.die haut sieht also bei genauem betrachten aus wie ein schachbrettmuster.was sagst du dazu?? 3.)leide unter den augen auch an der sichtbarkeit von blauen dicken äderchen.kommt wahrscheinlich daher,das meine haut sehr dünn ist und somit alles durchschimmert.kennst du vielleicht hierfür eine geeignete lösung?? Hoffe ich nerve dich nicht mit meinen fragen,weiß nämlich nicht wen ich sonst um rat bitten sollte.liebe grüße
Gefällt mir
An Tanner3 meinen Lichtblick
Erstmal danke für deine Antwort,hoffe dir auch mal weiterhelfen zu können.hätte da nochmal ein paar Fragen an dich: 1.)Wie erfahre ich welcher der richtige Laser für mich ist??Hab nämlich Angst,dass ich zu einem plastischen chirurgen in meiner nähe gehe und dieser halt einfach den laser benutzt den er zur verfügung hat und dies gar nicht der geeignete bzw. der geeigneteste für mich ist 2.)mir wurde gesagt,dass der laser sozusagen auch kein wundermittel ist und die haut insofern einen schaden davonträgt,indem die gelaserten stellen die fähigkeit verlieren pigmente anzunehmen vgl. mit einer narbe die auch bei noch so intensiver sonneneinstahlung vollkommen weiss bleibt.die haut sieht also bei genauem betrachten aus wie ein schachbrettmuster.was sagst du dazu?? 3.)leide unter den augen auch an der sichtbarkeit von blauen dicken äderchen.kommt wahrscheinlich daher,das meine haut sehr dünn ist und somit alles durchschimmert.kennst du vielleicht hierfür eine geeignete lösung?? Hoffe ich nerve dich nicht mit meinen fragen,weiß nämlich nicht wen ich sonst um rat bitten sollte.liebe grüße
Für ratlos5
Natürlich hast du Recht, daß jeder Arzt es mit dem Laser versucht, den er hat. In der Regel bringt ja auch jeder Laser was, weil immer irgendwelche Gefäße getroffen und verschweißt werden. Vielleicht einfach nicht alle, so daß man auch zufrieden ist. Schau mal im Internet unter Couperose und Besenreiser. Da haben Ärzte Internetseiten und stellen ihre Methoden vor. Bestimmt findet sich ein Spezialist in deiner Nähe. Letzten Endes mußt du dem Arzt wahrscheinlich einfach vertrauen, daß er das schon richtig macht und hoffen, daß er Ahnung hat? Zu den weißen Flecken: Das stimmt, es entstehen kleine Narben, die man nur als weiße Flecken erkennt. Die pigmentieren sich aber auch irgendwann wieder und bleiben nicht für immer weiß. Das dauert aber ein bißchen. Zu dem Durchschimmern kann ich nichts sagen, wenn es intakte Adern sind, die nicht erweitert sind. Alles andere kann man wegmachen. PS: Du nervst natürlich nicht, ich weiß doch selbst, wie das ist... Also wenn du noch was fragen willst? Gruß
Gefällt mir
Bisher...
....seh ich noch keine Verbesserungen. Benutze die Vitamin K Creme seit ca. 6 Wochen, aber vielleicht dauert es ja noch ein paar Wochen. Habe mir vorgenommen, die Creme wenigstens aufzubrauchen und dann evtl. die Äderchen veröden lassen, falls sich bis dahin noch nix gebessert hat.
LG
zarte Äderchen - Nase
Mein Problem sind kleine, zarte Äderchen im Nasenbereich. Besonders aber stört mich ein kleiner roter Punkt / Nase. Seid Jahren versuche ich ihn mit der richtigen Kosmetika abzudecken, aber nach einer Weile und besonders auch im Herbst - beim Schnupfen zeigt sich der Nasenbereich immer deutlicher.
Jetzt habe ich mich endlich dazu entschlossen diesen besagten Punkt und auch die zarten,wenig auffälligen Äderchen weg lasern zu lassen.
Wer kennt sich mit Dermedis aus (?)
http://www.dermedis.de/cologne/index.htm
Gefällt mir
An Tanner3 meinen Lichtblick
Erstmal danke für deine Antwort,hoffe dir auch mal weiterhelfen zu können.hätte da nochmal ein paar Fragen an dich: 1.)Wie erfahre ich welcher der richtige Laser für mich ist??Hab nämlich Angst,dass ich zu einem plastischen chirurgen in meiner nähe gehe und dieser halt einfach den laser benutzt den er zur verfügung hat und dies gar nicht der geeignete bzw. der geeigneteste für mich ist 2.)mir wurde gesagt,dass der laser sozusagen auch kein wundermittel ist und die haut insofern einen schaden davonträgt,indem die gelaserten stellen die fähigkeit verlieren pigmente anzunehmen vgl. mit einer narbe die auch bei noch so intensiver sonneneinstahlung vollkommen weiss bleibt.die haut sieht also bei genauem betrachten aus wie ein schachbrettmuster.was sagst du dazu?? 3.)leide unter den augen auch an der sichtbarkeit von blauen dicken äderchen.kommt wahrscheinlich daher,das meine haut sehr dünn ist und somit alles durchschimmert.kennst du vielleicht hierfür eine geeignete lösung?? Hoffe ich nerve dich nicht mit meinen fragen,weiß nämlich nicht wen ich sonst um rat bitten sollte.liebe grüße
Hallo
auch ich leide an Couperose und Besenreisern. Genau vor einem Jahr war ich bei einer Heilpraktikerin und habe meine Couperose behandeln lassen. Sie hat dazu das Gerät T-Away benutzt. Die Behandlung war bei mir ohne Erfog. Dort wo meine Äderchen waren/sind habe ich jetzt starke Pigmentstörungen. Habe aber das Geld zurück bekommen. Ich ärger mich total. Ich weiß nicht ob es daran lag, daß ich sehr empfindliche Haut habe. Vielleicht habt Ihr jamehr Efolg. Alles Gute
Gefällt mir
zarte Äderchen - Nase
Mein Problem sind kleine, zarte Äderchen im Nasenbereich. Besonders aber stört mich ein kleiner roter Punkt / Nase. Seid Jahren versuche ich ihn mit der richtigen Kosmetika abzudecken, aber nach einer Weile und besonders auch im Herbst - beim Schnupfen zeigt sich der Nasenbereich immer deutlicher.
Jetzt habe ich mich endlich dazu entschlossen diesen besagten Punkt und auch die zarten,wenig auffälligen Äderchen weg lasern zu lassen.
Wer kennt sich mit Dermedis aus (?)
http://www.dermedis.de/cologne/index.htm
Hallöchen!
Hallo süße,
ich habe eine Bitte. Ich habe deine Frage gelesen. Ich habe auch Äderchen in meinem Gesicht. Offensichtlich hast du auch oder? Hast du behandeln lassen? Wie ist das Ergebnis? Bitte, bitte. Sei sooo lieb.
Vielen Dank!
LG. Suki
1 -Gefällt mir
Natürliche Reinigung
Hi!
Wenn's um Cremes geht, dann benutze ich immer wieder etwas was mir mein Arzt verschreibt.. Wenn es aber um Reinigung geht, dann habe ich 2 Naturprodukte ausprobiert und kann sie nur empfehlen- Savon Noir Reinigungsseife- es hinterlässt die Haut schön glatt und wischt alles gut ab, was dabei wichtig für mich ist- es reizt die Haut nicht an, ich hatte nämlich immer wieder Probleme mit angereizter Haut. Das 2. und für mich Nummer 1. ist eine Maske aus Beloun Erde- die Erde ist reich an verschiedene Mineralstoffe, die den Kreislauf fördern und die Wände der Blutgefäßen stärken. Die Äderchen platzen nicht mehr so oft, und die Rötung ist wesentlich kleiner geworden
Die Kosmetik kaufe ich hier: www.natuerlichekosmetik.com die sind recht günstig, und was echt wichtig ist- sie verstopfen die Poren nicht!
Versucht's einfach und teilt mit, wie es bei Euch aussieht.
Gefällt mir