Abschleifen der Zähne bei Hunden?
Mir ist letztens beim Spazieren gehen mit unserem Hund folgendes passiert.Und zwar ist er(Labradormischling) von einer Schäferhündin,die nicht angeleint war, angegriffen und auch gebissen worden.Nach dem das Gerangel vorbei war und die Besitzerin ihre Hündin endlich bei sich hatte,erklärte sie es hätte ja nichts passieren können(wegen dem beissen)da ihre Zähne abgeschliffen worden sind und zeigte diese auch.
Meine frage wäre,wenn die Hündin angeblich sonst nicht agressiv ist,wieso schleift man dann die Zähne ab?Ist das gängige Praxis?Hab noch nie etwas davon gehört.
Mehr lesen
Ich auch nicht
Das tut ja schon beim lesen weh...Zähne abschleifen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Praxis ist, denn dann gäbe es ja nicht soviel trockenfutter...wie soll der arme Hund das denn zerkleinern?
Oh Mann...hab davon noch nie was gehört
1 -Gefällt mir
Wie abgeschliffene Zähne?
Richtig kurz? Das gibts doch nicht!
Gefällt mir
Ich auch nicht
Das tut ja schon beim lesen weh...Zähne abschleifen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Praxis ist, denn dann gäbe es ja nicht soviel trockenfutter...wie soll der arme Hund das denn zerkleinern?
Oh Mann...hab davon noch nie was gehört
Stoßzähne
Sorry,hab mich wohl unmissverständlich ausgedrückt.Die Stoßzähne/Eckzähne waren abgeschleift.Also die waren nicht so spitz,wie normaleweise,sondern so abgeschliffen.
Frag mich nur wieso das gemacht wird,wenn die Hündin doch so lieb ist.
1 -Gefällt mir
Nein, nichtd die Regel
..also ich hab das noch nie geört, dass man einem Hund die Zähne abschleift. Man macht das doch nicht einfach so...
Gerade in der heutigen Zeit...wenn es routine wäre, dann würde man doch eher noch den sogenannten"Kampfhunden"-wie ich dieses Wort hasse- die Zähne abschleifen...und nicht eine harmlosen Schäferhündin.
1 -Gefällt mir
Stoßzähne
Sorry,hab mich wohl unmissverständlich ausgedrückt.Die Stoßzähne/Eckzähne waren abgeschleift.Also die waren nicht so spitz,wie normaleweise,sondern so abgeschliffen.
Frag mich nur wieso das gemacht wird,wenn die Hündin doch so lieb ist.
Ob abgeschliffen oder nicht,
solange noch Zähne da sind, kann der Hund auch kraftvoll zubeißen. Stumpfe Verletzungen sind sogar noch gefährlicher! Vielleicht sind die Leute psychisch krank u. wollten dem Hund Zähne wie beim Menschen machen. Muß nächste Woche zum Tierarzt, den frag ich mal.
1 -Gefällt mir
Ob abgeschliffen oder nicht,
solange noch Zähne da sind, kann der Hund auch kraftvoll zubeißen. Stumpfe Verletzungen sind sogar noch gefährlicher! Vielleicht sind die Leute psychisch krank u. wollten dem Hund Zähne wie beim Menschen machen. Muß nächste Woche zum Tierarzt, den frag ich mal.
In dem Fall
war sie ja alles andere als harmlos.Sie hat ja unseren Hund angefallen.Jedoch bin ich der Meinung,wären die Zähne tatsächlich normal und nicht abgeschliffen gewesen,wäre durchaus mehr passiert.
So wie die Schäferhündin zugebissen hat,war es kein "streicheln".Mich wundert es heute noch,dass es nicht zu Wunden gekommen ist.
Hätte übrigens auch eher gedacht,dass sowas,wenn schon dann bei Kampfhunden der Fall wäre.Bin damit zum ersten mal konfrontiert.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
In dem Fall
war sie ja alles andere als harmlos.Sie hat ja unseren Hund angefallen.Jedoch bin ich der Meinung,wären die Zähne tatsächlich normal und nicht abgeschliffen gewesen,wäre durchaus mehr passiert.
So wie die Schäferhündin zugebissen hat,war es kein "streicheln".Mich wundert es heute noch,dass es nicht zu Wunden gekommen ist.
Hätte übrigens auch eher gedacht,dass sowas,wenn schon dann bei Kampfhunden der Fall wäre.Bin damit zum ersten mal konfrontiert.
Kampfhunde
Kampfhunde sind im Grunde nicht gefährlicher als andere Hunde auch. Man kann jeden Hund zum Kampfhund abrichten. Bei den sogenannten Kampfhunden sprich: Stafford,Pitbull...., liegt der Unterschied nur darin, daß sie einen viel-sehr viel kräftigeren Biß haben u. das Gebiss an sich ist anders aufgebaut. Mit Schäferhunden haben wir schon öfters Probleme gehabt. Wir haben 1 Bernersennen-Colli-Mix, 1 Bernersennenhund u. 1 Podenca-Mix. Es gab immer mal Zwischenfälle mit Schäferhunden. Wobei nicht alle Schäferhunde Raufereien anfangen.
Im Grunde kannst du froh sein daß der Sch.-hund abgeschliffene Zähne hatte. Glaube auch dann wäre mehr passiert. Dann hätte er ihn besser fassen können. Aber hätte er deinen Hund mit den stumpfen Zähnen packen können, dann wäre es bestimmt gefährlicher geworden.
Viele Grüße
Gefällt mir
Kampfhunde
Kampfhunde sind im Grunde nicht gefährlicher als andere Hunde auch. Man kann jeden Hund zum Kampfhund abrichten. Bei den sogenannten Kampfhunden sprich: Stafford,Pitbull...., liegt der Unterschied nur darin, daß sie einen viel-sehr viel kräftigeren Biß haben u. das Gebiss an sich ist anders aufgebaut. Mit Schäferhunden haben wir schon öfters Probleme gehabt. Wir haben 1 Bernersennen-Colli-Mix, 1 Bernersennenhund u. 1 Podenca-Mix. Es gab immer mal Zwischenfälle mit Schäferhunden. Wobei nicht alle Schäferhunde Raufereien anfangen.
Im Grunde kannst du froh sein daß der Sch.-hund abgeschliffene Zähne hatte. Glaube auch dann wäre mehr passiert. Dann hätte er ihn besser fassen können. Aber hätte er deinen Hund mit den stumpfen Zähnen packen können, dann wäre es bestimmt gefährlicher geworden.
Viele Grüße
Hallo cocco13,
die Meinunung,was Kampfhunde angeht,vertrete ich auch.Ich denke auch,dass das Meiste doch in Menschenhand liegt.
Glaub mir,die Schäferhündin hat ihn auch so,mit den stupmfen Zähnen gepackt.Sie hat sich quasie am Rücken festgebissen und ihn hin und her geschleift.Ich kann nur betonen,dass es ein Wunder ist,dass sie ihm nicht das Fell vom Rücken gerissen hat.
Das Schäferhunde so agressiv sein können ist mir neu.Habe sie eigentlich immer für eine recht friedliche Rasse gehalten,aber ich denke auch hier spielt der Besitzer eine große Rolle.Und da es ein Zwingerhund ist,tut es wahrscheinlich auch sein übriges.
Naja,zumindest glaub ich, dass es nicht die gängige Praxis sein kann,dass man Hunden die Stoßzähne ohne Gründe abschleift.Da muss es wohl schon mal mehr vorgefallen sein.
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruss
1 -Gefällt mir
Hallo cocco13,
die Meinunung,was Kampfhunde angeht,vertrete ich auch.Ich denke auch,dass das Meiste doch in Menschenhand liegt.
Glaub mir,die Schäferhündin hat ihn auch so,mit den stupmfen Zähnen gepackt.Sie hat sich quasie am Rücken festgebissen und ihn hin und her geschleift.Ich kann nur betonen,dass es ein Wunder ist,dass sie ihm nicht das Fell vom Rücken gerissen hat.
Das Schäferhunde so agressiv sein können ist mir neu.Habe sie eigentlich immer für eine recht friedliche Rasse gehalten,aber ich denke auch hier spielt der Besitzer eine große Rolle.Und da es ein Zwingerhund ist,tut es wahrscheinlich auch sein übriges.
Naja,zumindest glaub ich, dass es nicht die gängige Praxis sein kann,dass man Hunden die Stoßzähne ohne Gründe abschleift.Da muss es wohl schon mal mehr vorgefallen sein.
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruss
Nochmal zu aggressive Schäferhunde...
Es gibt mehr Beißereien mit Schäferhunden, als mit "Kampfhunde". Lt. Statistik 10X häufiger. Es mag daran liegen, das es mehr Schäferhunde gibt. Viele Schäferhundbesitzer gehen auf einen Schäferhundplatz um ihn als Schutzhund auszubilden. Mein Mann hat mal auf einem Schäferhundplatz als Figorant(Schutzdiensthelfer) ausgeholfen. Er hatte richtig dicke Kleidung an. Die Hunde bekamen den Befehl, die Person(mein Mann) zu stellen. Sie durften ihn nur ausbellen. Nun muß das ein Hund erst lernen. Ein Hund war noch nicht so weit. Er hat in den Spezialarmschutz gebissen u. ihn vom Arm gerissen. Mein Mann sagte, das tut nicht wirklich weh, aber die Kraft des Gebisses spürt man durch den dicken Armschutz. Ja, wenn ein nicht ganz ausgebildeter Hund nicht weiter ausgebildet wird, weil Herrchen o. Frauchen keine Lust mehr hat, kann das ganz schön ins Auge gehen. Gute Nacht!
Gefällt mir
Abschleifen hat medizinische Ursachen
Wir haben seit kurzem einen Dackel mit einem Überbiss, ihm werden später auch die Zähne abgeschliffen, um Verletzungen im Mund durch abstehende Zähne zu vermeiden.
Nächste Woche werden ihm auch zwei Milchzähne gezogen, damit die richtigen Zähne nicht schief wachsen.
Eine Hundezahnspange ist leider zu teuer, das ist eben die Alternative dazu.
Gefällt mir
Abschleifen hat medizinische Ursachen
Wir haben seit kurzem einen Dackel mit einem Überbiss, ihm werden später auch die Zähne abgeschliffen, um Verletzungen im Mund durch abstehende Zähne zu vermeiden.
Nächste Woche werden ihm auch zwei Milchzähne gezogen, damit die richtigen Zähne nicht schief wachsen.
Eine Hundezahnspange ist leider zu teuer, das ist eben die Alternative dazu.
...
Aber natürlich nur die vorderen Zähne und nicht alle.
Kauen und den teddy beißen soll er ja noch können. ^^
Gefällt mir
...
Aber natürlich nur die vorderen Zähne und nicht alle.
Kauen und den teddy beißen soll er ja noch können. ^^
Hallo dein Beitrag ist schon ein bisschen her aber hab einige Fragen da ich das gleiche Problem habe einen süssen kleinen Dackel leider m wie es der Tierarzt nannte grusligen(was soviel wie massivem)überbiss.Was der Züchter mir auch nicht sagte u ich erst v Tierarzt gesagt bekam.Was hat das Abschleifen der Zaehne also die Behandlung insgesamt g e kostet u wie teuer ungefähr wäre eine Zahnspangenbehandlung gewesen?(ist f mich auch nicht möglich da der nächste Spezialist Ca 1 h entfernt wohnt u ich nicht immerzu dahin fahren kann ganz zu schweigen v den Kosten.Bin Vollzeit berufstätig arbeite 3 schichte u habe2kinder mein mann hat ebenfalls 3 schichten also nahezu unmöglich.
Gefällt mir