Anzeige

Forum / Beauty

Ab wann welche Kosmetik bei "Periorale Dermatitis"

Letzte Nachricht: 2. Januar 2015 um 15:21
A
akiko_12571314
06.09.09 um 19:29

Hallo,

Am Freitag wurde bei mir die Diagnose "Periorale Dermatitis" feststelle.

Ich wasche mir nur noch mit Wasser und verwende eine Creme aus der Apotheke. Erste Besserungen sehe ich schon jetzt (nach 2 Tagen).

Meine grosse Angst ist nun, dass diese ersten Besserungen nur von kurzfristiger Dauer sind und mich die PD noch Monate oder gar Jahre begleiten wird. Daher versuche ich von Anfang an alles richtig zu machen und bin für Ratschäge dankbar.

Nach wie vielen Wochen könnte ich wieder anfangen leichtes Puder aufzutregen? Ich habe bisher immer Make up verwendendet, habe aber das Glück 2 Wochen Urlaub zu haben und werde daher 2 Wochen nichts an meine haut lassen. Wenn ich zurück ins Büro muss, würde ich jedoch gerne ein Puder verwenden...und ggf Rouge. Auf was much ich dabei achten (Inhaltstoffe...)? Meine Ärztin riet mir von Make up gänzlich ab, da dies Emulgatoren enthalte.

Wann könnte ich wieder versuchen Make up zu verwenden?
Wann dürfte ich erste Cremes bedenkenlos verwenden?
Wann darf ich mit Seite oder Lotion mein Gesicht wieder waschen? Ich stelle mir vor, dass wenn ich mein Gesicht nur immer mit Wasser wasche ich über kurz oder lang kleine Unreinheiten wie Mitessen bekommen werde.

Ich bin für alle Tipps dankbar. Ich möchte sehr vorsichtig irgendwann wieder ein "normales" Leben beginnen, wozu bei mir Cremes (keine extravaganten Produkte...normale Nivea Creme), Schminke, Waschlotion, Sonnencreme gehören.

Lieben Gruß
Freedonia

Mehr lesen

A
aoife_11957839
07.09.09 um 12:05

Hi
eine bekannte von mir hatte das auch und der ihr hautarzt meinte sie soll erst wieder was benutzen wenn alles abgeheilt ist- das hat sie auch gemacht und das war richtig.

Gefällt mir

S
sergej_12088052
07.09.09 um 13:51

Hi
schließe mich dieser Meinung an. Meine Mutter hatte das auch mal, die bekam damals Antibiotikasalbe und den Rat, erst wieder Pflegeprodukte und Makeuo zu verwenden, wenn es völlig weg ist. Sonst kommt es am Ende wieder, denn "Überpflegung" bzw. nicht zur Haut passende Pflege scheinen ja die Ursache zu sein.

Eventuell hast du ja auch eine antibiotikahältige Salbe bekommen, dann brauchst du auch keine große Angst vor Unreinheiten haben.

Meinst du die normale dicke Nivea- Creme, nimmst du diese fürs Gesicht? Gerade die könnte zu reichhaltig sein, vielleicht wären milde Fluids oder soetwas besser für dich- vielleicht ist die Serie Avene für sehr empfindliche Haut später etwas für dich oder eine andere mit wenig Inhaltsstoffen.

Aber da würde ich mich dann auch von der Hautärztin beraten lassen. Wenn sie dir von Make- Up etc abrät würde ichs wirklich mal für längere Zeit ohne versuchen. Außerdem scheint die Behandlung eh schon anzuschlagen, eventuell ists ja in zwei Wochen schon weg, dann kannst du einfacher aus Make up verzichten. Auch Sonnenschutz gibts für empfindliche Problemhaut in der Apotheke.

Viel Erfolg und lg

Gefällt mir

A
an_12857137
22.10.09 um 11:07

Kosmetik
Hi,

ich hatte PD vor einigen Jahren, der gesamte Mundbereich war betroffen, rote Pusteln, es sah schlimm aus und juckte fürchterlich. Ich hatte dummerweise vorher auch noch Cortisoncreme benutzt, das hat es noch verschlimmert.

Mein Hautärztin hat mir damals zur sog. Nulltherapie geraten, d.h. keinerlei Cremes oder Kosmetika in der betroffenen Region um den Mund herum. Nach einigen Wochen wurde es besser, aber es hat mich sehr viel Überwindung gekostet, weil Winter war und meine ohnehin trockene Haut sehr gespannt hat. Ich hatte es nur im Winter und seit ich bestimmte Kosmetika benutze, ist es komplett verschwunden.

Mein Rat: Versuche mal noch einige Wochen in der betroffenen Region keinerlei Cremes oder andere Kosmetika zu verwenden. Danach kannst du vorsichtig wieder mit geeigneten Produkten (siehe unten) anfangen. Rouge sollte kein Problem sein, da du es ja nicht um den Mund herum aufträgst. Generell solltest du in der betroffenen Region keine Kosmetik verwenden, die Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder Emulgatoren enthält. Insbesondere Emulgatoren sind nach meiner Erfahrung sehr starke Auslöser. Mit den folgenden Produkten habe sehr gute Erfahrungen gemacht und benutze sie bis heute:

- Physiogel a.i. Creme für trockene Haut oder normale Physiogel Creme (die ist etwas billiger) für normale oder fettige Haut, beides gibt es in der Apotheke

- Lavera Neutral Reinigungsgel, in der Apotheke oder Reformhäusern und Bioläden. Das ist super zum Reinigen, ich entferne damit auch (wasserlösliches) Augen-Make-up.

Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen, das geht wieder weg!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an_12857137
22.10.09 um 11:09

Noch mehr Produkte
- Sonnencreme: Ladival ohne Fett für allergische Haut, gibt es in der Apotheke. Im Sommer habe ich aber sowieso nie PD, egal was ich benutze.

- Getönte Tagescreme von La Mer, leider teuer aber gut.

Makeup benutze ich fast nie, daher nicht genügend Erfahrungen.

Gefällt mir

J
jelka_12453855
22.10.09 um 16:37

Also
Hallo du, ich hatte auch mal (eher leichte) periorale Dermatitis, ist etwas mehr als ein Jahr her. Die kam immer mal wieder in Schüben und ich Doofkopp hab auch noch Kortison raufgeschmiert.
Naja auf jeden Fall wurde es dann plötzlich so schlimm, dass ich den Hautarzt aufgesucht habe.
Habe auch erstmal so eine antibiotische Salbe bekommen, die sehr schnell sehr gut geholfen hat. Danach auch die betroffenen Stellen kaum eincremen und vorerst wirklich nur mit Wasser waschen. Du wirkst auf jeden Fall merken, dass deine Haut sich irgendwann wieder selbst regeniert und auch kaum noch Creme brauch. Die einzige Creme, die ich fdort ab und zu benutzt hab, war die "La Roche Posay-Toleraine"-Feuchtigkeits creme aus der Apotheke. Hatte mir meine Ärztin empfohlen. Dazu auch noch für die letzten Pustelchen das Make-Up aus der La Roche Posay-Toleraine-Linie.
Das letzte Jahr über hatte ich wirklich immer wieder Pickel im Mundbereich, könnte aber auch was damit zu tun haben, dass ich erst 16 bin und die hatte ich vor meiner perioralen Dermatitis auch Also nach ein paar Wochen, du wirst es sicher merken, kannst du wieder in kleinem Maße (nur wenns nötig ist) spezielle Cremes benutzen und Waschgel solltest du dann am besten auch welches für allergische und empfindliche Haut benutzen. Bei mir hat sich das jedenfalls sehr schnell gelegt mit der PD, nachdem ich echt ein paar Wochen nur die Salbe, Wasser und ab und zu dieses Make-Up an meine Haut gelassen hab.
Jetzt habe ich gar keine Probleme mehr (auch nicht die Pickel :P), bin aber im Bereich des Mundes dennoch vorsichtig und benutze dort nur wenns sein muss Creme. Benutze dort auch fast ausschließlich eine Feuchtigkeitscreme von Sebamed (soll den Säureschutzmantel der Haut erhalten).
Rouge dürfte spätestens in einem Monat sowieso kein Problem sein, da es ja dort um die Wangen geht. Auf jeden Fall rate ich dir: Lass an die betroffene Stelle solange es geht keine Seife oder Creme (den Rest des Gesichts kannst du ja mit Waschgel waschen, pass eben nur auf die MUndgegend auf..) und zieh das ohne Zeitbegrenzung durch. Trag eben immer wenn du merkst, dass es mal wieder nötig ist, etwas spezielle Creme auf. Nach Gefühl eben.
Bei mir hat das so gut funktioniert

Gefällt mir

S
sarika_12335928
02.01.15 um 15:21

Kein Kosmetik.
Ich benutze Lily Lolo mineral Powder. Nur selten! Aber normalerweise vergiss es um Make Up zu benutzen. Das geht nicht. Null Therapie ist am besten. Kein Kosmetik.

1 -Gefällt mir

Anzeige