In Antwort auf jonty_11900998
30cm neuer Haarwuchs....wie lang dauert das ungefähr?
Hallo Domi,
also Haarwachstum ist schon genetisch bedingt, man kann nur das beste daraus machen.
Wichtig ist das Haar gesund zu erhalten: Nicht zu oft waschen (trotz Spülung etc. trocknet so das Haar zu sehr aus... Also statt täglich oder so nur alle 3 Tage, auf Wunsch kann auch länger herausgezögert werden), keine Silikone in den Produkten (bei den Inhaltsstoffen eines Haarprodukts darf kein Stoff mit -cone oder -xane aufhören) und wenn es geht, Frisuren tragen wie Flechtzöpfe, Dutts etc., da durch zu häufiges Offentragen leichter Spliss oder Haarbruch entsteht.
Achte darauf, dass das Haar ab und an mal eine Kur erhält (1-2 Mal im Monat sollte reichen!) und das es nicht zu oft gefönt oder geglättet wird (Lufttrocknen ist besser für das Haar!)
Auf Blondierungen und Färbungen bestenfalls verzichten...
Eine Alternative dafür ist Pflanzenhaarfarbe aus dem Bioladen oder dem Reformhaus.
Sie färbe nicht nur, sondern kräftigen und pflegen das Haar.
Bzgl. silikonfreier Haarprodukte: Im DM gibt es eine günstige Naturkosmetik-Firma namens "Alverde".
Die haben tolle Sachen (vom Make-Up zu Shampoos bishin zu Cremes) und sind volkommen ohne chemische Stoffe.
Da solltest du deine Schwester mal hinschicken...
Nahrungsergänzungsmittel sollen auch das Haarwachstum anregen: Kieselerde, Biotin oder Bierhefe.
Alles nix böses und gut für Haar und Nägel.
Wenn sie das alles befolgt, wird das Haar "ganz schnell" wieder lang: Man kann bei optimalen Vorraussetzungen von 1-2 cm im Monat reden.
In 1,5-2 Jahren sind die 30cm drin!
Achte auf jeden Fall darauf das Haar nicht zu stark zu belasten...
Das Haar wird es mit Glanz, Weichheit und Natürlichkeit danken!
Timma
Hallo Timma!
Danke für die tollen tipps 
werden morgen gleich los gehen und einige sachen besorgen 
hab vieles gar nicht gewusst....
liebe grüsse, domi
1 -Gefällt mir